yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Remo Largo - Faszination Entwicklung Cover

Cast & Crew

Regie:
Monika Czernin,Aldo Gugolz

Schauspieler/Sprecher:
Remo Largo

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Originaltrailer
  • Trailershow
  • Bonusfilm

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 18 %
18 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 56 %
56 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewRemo Largo - Faszination Entwicklung

Inhalt

Wer Kinder hat, der kennt sie: Die Bücher von Remo Largo, «Babyjahre» «Kinderjahre», «Schülerjahre», «Jugendjahre» stehen bei allen im Regal, die vor der Herausforderung stehen, Kinder groß zu ziehen.

Wer aber ist Remo Largo? Was hat ihn zu einem der wichtigsten Erziehungsexperten im deutschsprachigen Raum gemacht? Und wieso ist sein Blick auf Kinder so anders? In diesem Film lernen wir den Autor, Arzt, Forscher und Familienmenschen kennen, einen ebenso kompetenten wie bescheidenen Mann, der sich sein Leben lang mit der Frage beschäftigt hat: Wieso ist die menschliche Entwicklung so vielfältig und was folgt daraus für unser Leben.

Die Bedeutung von Vielfalt und Individualität war auch das zentrale Ergebnis der Zürcher Longitudinalstudien, der weltweit größten und umfassendsten Dokumentation über kindliche Entwicklung. Der Schweizer Kinderarzt und Entwicklungsspezialist hat die Forschungen am Universitätskinderspital während seiner 30jährigen Tätigkeit als Wissenschaftler geleitet. Heute ist Largo 70 und schreibt an seinem Hauptwerk, an einem Buch, das nicht nur sein umfassendes Wissen über die vielfältige Entwicklung des Menschen zusammenfassen, sondern das Denken über Erziehung, Lernen und Schule auf eine neue Grundlage stellen wird.

Wie wirken Vielfalt und Umwelt zueinander? Wie kann Individualität in Übereinstimmung mit der Umwelt gelebt werden? Der Film begleitet Remo Largo zu Vorträgen und Fernsehauftritten, er schaut dem Autor beim Schreiben über die Schulter, lernt ihn durch sein Leben in seiner Familie, mit seiner Frau, seinen Enkelkindern kennen, begleitet ihn ins Universitätskinderspital und bis nach Hamburg, wo er sein Buch vorstellen soll. Dabei kommen Wegbegleiter seines Forscherlebens zu Wort und der Film porträtiert exemplarisch drei Kinder, die er als Arzt und Forscher begleitet hat.

Das Fazit des Kinderarztes nach 40 Jahren Forscherleben ist radikal: Wenn sich jedes Kind nach seinen individuellen Bedürfnissen und Begabungen und in Übereinstimmung mit der Umwelt entwickeln kann, hat auch die Gesellschaft am meisten davon.

Wie Remo Largo zu dieser Botschaft kam und warum sein Denken revolutionär ist, davon handelt dieser Film. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Remo Largo - Faszination Entwicklung
Filmlänge: 52 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2015
Herstellungsland: Deutschland / Schweiz
Erscheinungsdatum: 01.12.2015
EAN-Code: 7613059805880

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Bei Remo H. Largo handelt es sich um dem 1943 geborenen Schweizer Kinderarzt und Autor, dessen Sachbücher besonders den Eltern gut bekannt sind. Er stellte eine Forschungsarbeit über die Langzeitstudie über kindliche Entwicklung auf die Beine, welche sogar international große Beachtung fand. Im Jahre 1993 veröffentlichte er sein Buch „Babyjahre“, 1999 erschien das Folgebuch „Kinderjahre“, später noch „Jugendjahre“. Die Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt und fanden sich schnell auf den Listen der Bestseller wieder. Warum seine Arbeit und sein Denken revolutionär wurden, erfahren die Zuschauer in diesem Film.

In Remo Largo ist zu sehen, wer dieser Mann ist. Wie und wo er lebt und wie er auf die Idee kam Eltern zu unterstützen ihre Kinder groß zu ziehen. 30 Jahre lang hat der Kinderarzt sein Wissen an die Eltern weiter gegeben. Heute ist er 70 Jahre alt und erfreut sich seine Enkelkinder, die ihn immer wieder besuchen kommen.

Der Zuschauer erfährt hier, was Vielfalt und Umwelt miteinander zu tun haben. Und auch, wie man mit Kindern am besten mit der Umwelt zusammenleben kann. Es sind Forschungsaufträge ebenso zu sehen wie Fernsehauftritte und Vorträge, so dass der Zuschauer einiges lernen kann.

Der Zuschauer bekommt her ein solides Bild mit frischen und warmen Farben geboten. Der Kontrast ist ebenso auf einem guten Niveau, während die Schärfe nicht optimal, aber dennoch ausgewogen ist. Für eine Dokumentation in gutes Ergebnis. Der Ton liegt in Deutsch, in Dolby Digital 5.1 vor. So werden die Stimmen der Sprecherin und die der Protagonisten sauber und klar verständlich und kräftig über die Front wiedergegeben, während die hinteren Boxen selten und nur bei den Nebeneffekten mal in Anspruch genommen werden.

Bild:
Der Zuschauer bekommt her ein solides Bild mit frischen und warmen Farben geboten. Der Kontrast ist ebenso auf einem guten Niveau, während die Schärfe nicht optimal, aber dennoch ausgewogen ist. Für eine Dokumentation in gutes Ergebnis, welches mir 80 % wert ist.

Ton:
Der Ton liegt in Deutsch, in Dolby Digital 5.1 vor. So werden die Stimmen der Sprecherin und die der Protagonisten sauber und klar verständlich und kräftig über die Front wiedergegeben, während die hinteren Boxen selten und nur bei den Nebeneffekten mal in Anspruch genommen werden. Solide gemacht und daher gute 70 % von mir.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer zum Film, einer kleinen Trailershow und dem Bonusfilm „Verschenkte Vielfalt“.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 70 %
70 %
Extras:
Wertung: 18 %
18 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Ascot Elite
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...