Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 65 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 13 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 44 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
InhaltEin Heimatfilm mit viel Musik, in der herrlichen Landschaft am Königssee. Der reiche Hotelier Scherzinger, der mit seinen Motorschiffen den gesamten Fremdenverkehr auf dem See beherrscht, blockiert dem Daxl-Toni, Besitzer einer Wirtschaft und einer Fischerei die Straße. Da ihm dieser schon lange ein Dorn im Auge ist, erfreut sich der Scherzinger natürlich daran, daß immer weniger Leute zum Toni kommen. Um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen kommt Liesel, Tonis Nichte nach Hause, zur selben Zeit wie auch Scherzingers Sohn, Gerhard. Dieser gibt sich bei Liesel als Monteur aus und bietet ihr seine Hilfe an. Kaum ihre Liebe errungen, scheint sie für Gerhard auch schon wieder verloren, den Liesel erfährt, wer er wirklich ist. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: In der Reihe Juwelen der Filmgeschichte hat Filmjuwelen nun den deutschen Heimat- und Schlagerfilm Weißer Holunder auf DVD in den Handel gebracht. Der Streifen stammt aus dem Jahre 1957, die Regie übernahm Paul May. Der gleichnamige Schlag stand hier Pate für den Titel, der im Film von der Sängerin Lolita vorgetragen wird. Die Geschichte im Film spielt am Königssee, wo der Hotelier Oskar Scherzinger nicht nur ein Hotel, sondern auch eine kleine Schifffahrtsgesellschaft betreibt. Soeben hat er einen Mitarbeiter gekündigt, der einen großen Stapel Geschirr zerdeppert hat. Seine Laune ist auf dem Tiefpunkt, so dass der Hinweis, dass der Fischereibesitzer Daxltoni die Rechte für sich beansprucht, seine Laune noch weiter auf dem Tiefpunkt bringt. Dann lernt sein Sohn Gerald die junge Liesel kennen, eine Nichte von Daxltoni. Dabei ist sein Vater doch der Meinung, dass sein Sohn Maria heiraten soll. Diese hat allerdings kein Interesse, denn sie liebt Charly – das Chaos ist vorprogrammiert. Der Zuschauer bekommt hier einen unterhaltsamen Film geboten, der mit vielen Schlagerstücken punkten kann. Wer Musik mag, wird hier auf jedem Fall auf seine Kosten kommen. Aber auch das jüngere Publikum, was sich auf die Schlagermusik einlassen kann, wird hier gut unterhalten werden. Wir haben uns den Streifen gerne angesehen, zumal die Darsteller ihre Sache gut machen. Von daher kann ich vom Film her Genreinteressierten eine Kaufempfehlung aussprechen. Zwar wirkt das Bild am Anfang ein wenig weich, was sich aber schnell ändert. Dann bekommen die Zuschauer ein solides Bild geboten, welches mit frischen und bunte Farben überzeugen kann. Hier ist die Schärfe auf einem guten Niveau, besonders in den Nahaufnahmen sind viele Details zu erkennen. Auch der Kontrast macht seine Arbeit gut. Auch der Ton weiß zu gefallen. Der Zuschauer bekommt hier eine gute Dialogwiedergabe geboten, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. So werden die Stimmen der Darsteller zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben. Bild: Zwar wirkt das Bild am Anfang ein wenig weich, was sich aber schnell ändert. Dann bekommen die Zuschauer ein solides Bild geboten, welches mit frischen und bunte Farben überzeugen kann. Hier ist die Schärfe auf einem guten Niveau, besonders in den Nahaufnahmen sind viele Details zu erkennen. Auch der Kontrast macht seine Arbeit gut, so dass ich hier65 % geben kann. Ton: Auch der Ton weiß zu gefallen. Der Zuschauer bekommt hier eine gute Dialogwiedergabe geboten, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. So werden die Stimmen der Darsteller zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, so dass es hier zu gute 55 % reicht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus dem Kinotrailer zum Film, einer kleinen Trailershow und einem mehrseitigen Booklet mit Hintergrundinformationen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: filmjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 1,37 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |