yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Dreier-Serie, Vol. 1 Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 47 %
47 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewDreier-Serie, Vol. 1

Inhalt

Die drei Freunde Fuchs, Dachs und Bär erleben ihre Abenteuer rund ums Jahr. Sie treffen die Gefährten des Waldes wie Biber, Igel, Frosch, Maus, Specht und das Eichhörnchen, mit denen sie viel unternehmen und auch ordentlich feiern. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Dreier-Serie
Filmlänge: 184 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1978
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 20.11.2015
EAN-Code: 4052912574328

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Mit der ersten Volume der Dreier-Serie aus dem Hause Studio Hamburg enterprises bekommen die kleinen Zuschauer gleich sieben knuffig Episoden geboten, die zusammen eine Laufzeit von 184 Minuten haben.

Folgende Episoden sind auf der DVD vorhanden:
01. Drei bauen sich ein Haus
02. Drei graben einen Brunnen
03. Drei geraten in Gefahr
04. Drei geben ein Fest
05. Drei helfen einem Freund
06. Drei schließen eine Wette
07. Drei geben ein Ständchen

Die Geschichten drehen sich um die drei Freunde, einen Fuchs, einen Dachs und einem Bären. Diese erleben zusammen viele Abenteuer und treffen dabei auf andere Waldbewohner, wie beispielsweise einen Biber, einen Igel und einen Frosch. Es gibt auch einen Wolf und einen Schakal, die den Frieden im Wald immer wieder stören.

Die Serie entstand zwischen 1978 und 1991 in der ehemaligen DDR, wo sie im Fernsehen hohe Einschaltquoten verzeichnen konnte. Die Dreier-Serie kommt mit kindgerechten Geschichten daher, so dass die Kleinen unter uns viel über Freundschaft und Zusammenhalt lernen können. Sehr schön gemacht und auch heute noch aktuell.

Obwohl die Geschichte vom Dreier-Serie: Die Abenteuer er drei Freunde Fuchs, Dachs und Bär schon 1978 aufgezeichnet wurde, bekommt der Zuschauer hier ein schönes Bild geboten. Die Farben wirken bunt und kräftig, der Kontrast ist ausgewogen. Alleine die Schärfe hat ihre Schwächen, was der Zuschauer an den Puppen sehen kann. Die Hintergrundschärfe ist dagegen recht gut gelungen. Der deutsche 2.0 Monoton wird sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben. Es wird langsam und deutlich gesprochen, so dass auch die Kleinen unter uns keine Probleme haben, dem Geschehen auf dem Bildschirm zu folgen.

Bild:
Obwohl die Geschichte vom Dreier-Serie: Die Abenteuer er drei Freunde Fuchs, Dachs und Bär schon 1978 aufgezeichnet wurde, bekommt der Zuschauer hier ein schönes Bild geboten. Die Farben wirken bunt und kräftig, der Kontrast ist ausgewogen. Alleine die Schärfe hat ihre Schwächen, was der Zuschauer an den Puppen sehen kann. Die Hintergrundschärfe ist dagegen recht gut gelungen, so dass ich hier im Ganzen gesehen gute 80 % geben kann.

Ton:
Der deutsche 2.0 Monoton wird sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben. Es wird langsam und deutlich gesprochen, so dass auch die Kleinen unter uns keine Probleme haben, dem Geschehen auf dem Bildschirm zu folgen. Dafür gibt es 55 %!

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...