yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

The Glow - Der Schein trügt Cover

Cast & Crew

Extras

  • Filmografien
  • Biografie
  • Original-Trailer
  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (2 Bewertungen):
Wertung: 73 %
73 %
Bild: (2 Bewertungen)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (2 Bewertungen)
Wertung: 70 %
70 %
Extras: (2 Bewertungen)
Wertung: 23 %
23 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 57 %
57 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: DK-Digital DVR-201
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen: Quadral
Sub: Jamo SW 1008

Filminfos zu:

DVD-ReviewThe Glow - Der Schein trügt

Infos zum Film

Originaltitel: The Glow
Filmlänge: 85 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2002
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 02.09.2004
EAN-Code: 4020974155823

Sprachen

deutsch 2.0 Surround deutsch 2.0 Surround
deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 2.0 Surround englisch 2.0 Surround

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (8/10):
Es ist doch ein schöner Zufall: Im Park wird Matt beim Joggen überfallen und bekommt dadurch Kontakt zu einem älteren Ehepaar, welches aus Barmherzigkeit eine super Wohnung unter Marktwert an Matt vermieten will. Sollte man da nicht misstrauisch werden? Ich denke …. ja. Nicht aber Matt.
So ziehen seine Frau Jackie und er in das riesige Haus des Ehepaars, in dem schon einige andere junge Leite wohnen. Neben der Wohnung gibt es noch einen Fitnessraum und eine Sauna, denn die Leutchen legen großen Wert auf körperliche Ertüchtigung. Und wer sich nicht daran hält…

Ein Vermieter, der unangemeldet vor der Tür steht – und dass fast täglich – mir würde das nicht gefallen. Und auf Dauer würde ich das nicht mitmachen.
Dieser Film zeigt den Terror, den man sich mit den falschen Vermietern einhandeln kann. Also passt gut auf, von wem ihr eine Wohnung mietet – bevor es zu spät ist…

Der Regisseur Craig R. Baxley (Haus der Verdammnis) inszenierte einen Mysterythriller, in dem er gekonnt Polanskis „Der Mieter“ und „Rosemary´s Baby“ zitiert. Die Hauptrollen wurden sehr gut mit Portia de Rossi (Ally McBeal) und Dean Cain (Supermann, Out of time) besetzt.

Ein sehr guter Film mit erstaunlichen Wendungen, die den Zuschauer durchaus überraschen können.


Bild (8.5/10):
Das Bild von THE GLOW (1:78,1 anamorph) zeigt eine gute Schärfe und einen ausgewogenen Kontrast. Dieser kann auch in den dunklen Passagen überzeugen, da selbst kleinste Details im Hintergrund stets gut erkennbar sind. Die Farben sind natürlich und ausgewogen, was man besonders schön in Szenen in einem Park beobachten kann. Hierfür gibt es sehr gute 8,5 Punkte.

Ton (5,5/10):
Die deutschen Tonspuren (2.0 Stereo SR und Dolby Digital 5.1) bei THE GLOW unterscheiden sich nicht wirklich voneinander. Beide geben die Dialoge klar und deutlich über die Front wieder, bei einigen Nebengeräuschen werden die Surroundlautsprecher mit beansprucht. Dennoch hätte die deutschsprachige Abmischung in Dolby Digital 5.1 durchaus mehr Druck und Direktionalität vertragen können. Wegen fehlender Untertitel muß leider ein Punkt abgezogen werden.

Extras (3/10):
Neben dem „Original-Trailer zum Film“ befinden sich nur noch „Bio- und Filmografien“ zu Dan Cain und Portia de Rossi auf Texttafeln und eine kleine Trailershow mit weiteren DVDs aus dem Hause e-m-s auf dieser DVD. Da es sich aber um eine Verleihversion handelt, stehen die Chancen auf mehr Bonus bei der Verkaufsversion nicht schlecht.
Sonja
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 30 %
30 %

Eine Szene, in der alle Hausbewohner eingeführt werden ist viel zu sehr in die länge gezogen. Dazu kommen noch einige dumme Dialoge und Handlungen. Wenn man dann Polanskis "Rosemary"s Baby" noch nicht kennt, wird man auch von der Story überrascht sein. Denn diese Vorlage hat der Autor "gekonnt zitiert", wie der Covertext das zusammengeklaute Thema beschreibt...
Daniel
Film:
Wertung: 65 %
65 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

73 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
e-m-s
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...