Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 50 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 88 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 53 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltGeorge Romero und "The Facts in the Chase of Mr. Valdemar": Ernest Valdemar siecht auf seinem Totenbett dahin. Nur noch wenige Tage hat er zu leben. Seine gewissenlose Frau Jessica reißt sich jetzt schon die Erbschaft unter den Nagel. Mit der Hilfe ihres Liebhabers Dr. Hoffmann und seinen hypnotischen Fähigkeiten scheint ihr Plan zu gelingen. Valdemar stirbt...aber nur sein Körper ist tot. Jessica und Dr. Hoffmann gehen unvorstellbaren Qualen entgegen.
"Dario Argento und The Black Cat": Rod Usher ist Photograph und hat bereits alles gesehen, was denkbar scheint. Seine Spezialität sind Aufnahmen von grausam verstümmelten Leichen. Als die besten seiner Arbeiten in einem Buch veröffentlicht werden sollen, sucht er nach einem Aufmacher der besonderen Art. Die schwarze Katze seiner Frau Annabel verschwindet spurlos, und Rod verändert sich merkwürdig. Er hat das unschuldige Tier für seine Photos brutal niedergemetzelt und wird seitdem von unauslöschbaren Alpträumen verfolgt. Als ihn Annabel zur Rede stellt, kommt es unaufhaltsam zur Katastrophe... Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Im Jahre 1990 entstand unter der Regie von Dario Agento derFilm Two Eveil Eyes. Hierbei handelt es sich um einen Episodenfilm, der auf den Kurzgeschichten von Edgar Allan Poe basiert.Da der Film leider auf den Index landete, konnte New Vision Films den Streifen leider nur als geschnittene Version auf DVD und Blu-ray in den Handel bringen. Die Tatsachen im Fall Waldemar In dieser Geschichte liegt Ernest Valdemar im Sterben, während seine jung Frau Jessica ihn mit seinem Arzt betrügt. Sie will unbedingt an das Vermögen ihres Mannes und lässt ihn daher von Robert Ernest hypnotisieren, damit der Sterbende seinen Anwalt anruft und sein Vermögen auf seine junge Frau überträgt. Der Plan funktioniert und kurz darauf stirbt Valdemar. Allerdings soll das noch nicht sein Ende gewesen sein … Der schwarze Kater Diese Geschichte dreht sich um den Tatortfotografen Rod Usher, der gerade an einen Bildband arbeitet, in dem er zerstückelte Leichen zeigen soll. Seine Arbeit würde schneller voranschreiten, wenn ihn nicht immer der schwarze Kater seine Freundin ablenken würde. Dieser greift ihn immer wieder an und Rod beschließt das Leben des Katers zu beenden. Eine schlechte Idee … Der Zuschauer bekommt hier interessante Geschichten geboten, die in ungeschnittener Form sogar noch interessanter sind. Wegen der Schnitte kann ich keine Kaufempfehlung aussprechen, daher muss jeder für sich entscheiden ob er sich diese Version zulegen will oder nicht. Der Zuschauer bekommt hier ein überraschend schönes Bild geboten, welches mit frischen Farben und einen guten Kontrast positiv auffällt. Auch die Schärfe ist auf einem guten Niveau, so dass man nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen soweit alle Details erkennen kann. Szeneweise wirkt das Bild man ein wenig weich, was aber nicht sonderlich ins Gewicht fällt. Der Ton liegt in Dolby Digital 2.0 vor und überzeugt mit einer gelungenen Dialogverständlichkeit. So werden die Stimmen der Darsteller zusammen mit den Nebengeräuschen und Effekten sauber über die Front wiedergegeben, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Bild: Der Zuschauer bekommt hier ein überraschend schönes Bild geboten, welches mit frischen Farben und einen guten Kontrast positiv auffällt. Auch die Schärfe ist auf einem guten Niveau, so dass man nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen soweit alle Details erkennen kann. Szeneweise wirkt das Bild man ein wenig weich, was aber nicht sonderlich ins Gewicht fällt. Sehr gut gemacht und daher 88 % von mir. Ton: Der Ton liegt in Dolby Digital 2.0 vor und überzeugt mit einer gelungenen Dialogverständlichkeit. So werden die Stimmen der Darsteller zusammen mit den Nebengeräuschen und Effekten sauber über die Front wiedergegeben, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. In diesem Fall halte ich 60 % für angebracht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer Trailershow und einer Bildergalerie. Weitere Extras, die auf dem Cover angegeben sind, sind nicht vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: New Vision Films Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |