Cover![]() Cast & CrewRegie: Rolf Kutschera Schauspieler/Sprecher: Albert Lieven Susanne von Almassy Violetta Ferrari Fita Benkhoff Manfred Inger Emmy Percy-Wuestenhagen Erika Zobetz Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 35 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 33 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltSchriftsteller Charles Condomine (Albert Lieven) lädt eine Wahrsagerin zu sich ein, um für ein geplantes Buch Studien zu betreiben und ihren speziellen Jargon kennenzulernen. Zur geplanten Séance wird noch ein befreundetes Ehepaar, Mr. und Mrs. Bradman, geladen. Das Ergebnis der Geisterbeschwörung ist unerwartet: Condomines erste Frau Elvia, vor Jahren verstorben, erscheint. Wurde sie durch den unausgesprochenen Wunsch ihres Gatten herbeigeholt? Dabei ist dieser inzwischen mit Ruth verheiratet, was die Rückkehr seiner ersten Frau aus dem Jenseits etwas unangenehm macht. Besonders für Ruth, für die die Nebenbuhlerin lange Zeit unsichtbar bleibt. Elvira nistet sich unterdessen häuslich ein und umgarnt ihren Mann. Charles fühlt sich zunächst geschmeichelt, doch allmählich fallen ihm zwei Frauen auf die Nerven. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Im Jahre 1965 verfilmte Regisseur Rolf Kutschera das gleichnamige Theaterstück Blithe Spirit von Noël Coward. Es ist die zweite Verfilmung des Stückes, die Erste fand 1945 statt. Im Übrigen war das Theaterstück, welches erst im Londoner West End und dann am Broadway in New York gezeigt wurde, ein riesiger Erfolg. Die Geschichte dreht sich um den Schriftsteller Charles Condomie, dessen Frau Elvira vor sieben Jahren nach einem Lachanfall verstorben ist. Zwei Jahre trauerte Charles, dann nahm er sich Ruth zur Frau, mit der er nun auch glücklich ist. Nun steht sein neuer Roman vor der Vollendung und Charles möchte sich mit einem Geisterseher befassen und lädt eine Wahrsagerin ein. Zusammen mit einem befreundeten Ehepaar, will er eine Seance abhalten. Und wie es der Teufel will, erscheint Elvira – sehr zum Unwohlsein von Ruth. Aber damit nicht genug, Elvira will nicht mehr verschwinden, sondern richtet sich häuslich bei Charles und Ruth ein … Der Zuschauer bekommt hier eine alte, aber auch eine herrliche Komödie mit sehr guten Darsteller geboten. Die Kameraarbeit ist gelungen und die Kulissen passen gut zum Film. Wer die alten Komödien mag, liegt hier genau richtig. Wir haben uns gut unterhalten gefühlt und können den Streifen eigentlich empfehlen. Eigentlich – wenn da die Qualität des Bildes nicht wäre, denn dieses weist leider kleine Schwächen auf. So wirkt dieses im Ganzen recht weich und die Kanten wirken manchmal ein wenig verschwommen. Lichtblitze und Kratzer sind nicht zu sehen, aber dennoch mindert das weiche Bild den Filmgenuss. Der Stereoton wird sauber und kräftig über die Front wiedergegeben, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Die Dialoge der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, so dass der Zuschauer den Geschehen auf der Leinwand ohne Probleme folgen kann. Bild: Das Bild von Geisterkomödie weist leider kleine Schwächen auf. So wirkt dieses im Ganzen recht weich und die Kanten wirken manchmal ein wenig verschwommen. Lichtblitze und Kratzer sind nicht zu sehen, aber dennoch mindert das weiche Bild den Filmgenuss. Daher leider nur 35 % von mir. Ton: Der Stereoton wird sauber und kräftig über die Front wiedergegeben, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Die Dialoge der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, so dass der Zuschauer den Geschehen auf der Leinwand ohne Probleme folgen kann. In diesem Fall gebe ich gerne 60 %. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Pidax Film Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |