Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 88 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 65 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 13 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 44 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltEine undurchsichtige Gruppe von Gaunern verschiebt seit einiger Zeit Devisen und Geheimdokumente für ein terroristisches Regime. Nun wurde außerdem der Plan für eine lebensbedrohliche Lenkraketenwaffe gestohlen. Genau die richtige Aufgabe für den Top-Secret-Agenten Géo Paquet, genannt "Gorilla" doch der wird bereits gleichermaßen von der Polizei und der Unterwelt gejagt. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Nachdem einige Gauner schon längere Zeit Devisen und Dokumente für ein terroristisches Regime verschiebt, verschwinden plötzlich Pläne für den Bau einer gefährlichen Lenkraketenwaffe. Hat die Gruppe Gauner damit zu tun? Der Geheimagent Goe Paquet, auch „Gorilla“ genannt, wird auf den Fall angesetzt und muss nun schneller sein als die Polizei und den Schergen aus der Unterwelt … Mit 37 Jahren veröffentlichte Dominique Ponchardier im Jahre 1954 seinen ersten Roman, der den Titel „Der Gorilla“ bekam. Nur vier Jahre später wurde das Buch verfilmt. Die Regie übernahm Bernard Borderie, in den Rollen sind unter anderem Lino Ventura, Charles Vanel, Pierre Dux, Bella Darvi und Rene Lefevre zu sehen. Die Freigabe des Films war zuerst auf 18 Jahre festgelegt, nun hat Filmjuwelen die DVD mit einer FSK 12 auf dem Markt gebracht. Die Geschichte wird locker erzählt, Längen sind nicht wirklich vorhanden. Die Darsteller machen ihre Arbeit wirklich gut, man fühlt sich schnell in die 1950er Jahre versetzt und ist gerne mit dem „Gorilla“ auf der Flucht. Wann man bedenkt, dass der Film aus dem Jahre 1964 stammt, kann man mit der Bildqualität durchaus zufrieden sein. Natürlich bekommt der Zuschauer hier keine Qualität wie bei aktuellen Hollywoodfilmen geboten, aber dennoch kann man alles gut erkennen. Das Bild zeigt einen guten Schwarzwert und die Schärfe gefällt besonders in den Nahaufnahmen. In der Totalen wirkt das Bild marginal weich. Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einem 50 Jahre alten Film erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, auch hier sollte man das Alter des Materials bedenken. Bild: Wann man bedenkt, dass der Film aus dem Jahre 1964 stammt, kann man mit der Bildqualität durchaus zufrieden sein. Natürlich bekommt der Zuschauer hier keine Qualität wie bei aktuellen Hollywoodfilmen geboten, aber dennoch kann man alles gut erkennen. Das Bild zeigt einen guten Schwarzwert und die Schärfe gefällt besonders in den Nahaufnahmen. In der Totalen wirkt das Bild marginal weich, so dass ich hier 65 % geben kann. Ton: Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einem 50 Jahre alten Film erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, auch hier sollte man das Alter des Materials bedenken. Von daher gibt es von mir glatte 55 %. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus dem Kinotrailer zum Film, einer kleinen Trailershow und einem mehrseitigen Bookelt, welches viele Hintergrundinformationen für den Zuschauer bereit hält. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: filmjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |