Cover![]() Cast & CrewRegie: Paul Martin Schauspieler/Sprecher: Brian OShaughnessy Gert Van den Bergh Ivan Berold Bill Brewer Mervyn John James White Patrick Mynhardt Simon Sabela Harald Leipnitz Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 82 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 65 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 18 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 46 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
InhaltDie Jagd auf blaue Diamanten in Südafrika wird einer Gruppe von Abenteurern zum Verhängnis. Irgendwo in der rotsandigen Wüste finden sie den Schatz. Doch Habsucht drängt sie, einander umzubringen - bis der letzte bleibt. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Schon im Jahre 1964 entstand unter der Regie von Paul Martin der Film Jagd auf den blauen Diamanten, der nun von Filmjuwelen auf DVD in den Handel gekommen ist. Hierbei handelt es sich um eine Mischung aus Drama, Action und Abenteuer, der Zuschauer bekommt dazu wunderschöne und exotische Schauplätze zu sehen. Zur Geschichte im Film. Die Diamantenwanderer, also der Nomadenstamm der Hebari, lebt in der südafrikanischen Wüste. Immer wenn sie auf ihren Streifzügen Edelsteine finden, geben sie diese beim Häuptling Ngela ab, der zum Schein mit Fellen handelt, in Wirklichkeit aber ein großer Diamantschmuggler ist. Als der Minenmillionär De Ridder eine Mannschaft unter der Führung des Großwildjägers Mike Johnson in das Gebiet der Nomaden schickt damit sie ein Diamantfeld suchen, beginnt ein Kampf auf Leben und Tod. Die 1960er Jahre sind dafür bekannt, dass in vielen Filmen die Kulissen Südafrikas zu sehen waren. Hier konnte man viele abwechslungsreiche Szenen drehen, was die Produktionskosten im Rahmen hielt. Da sich hier die deutsche Produktionsfirma Constantin Film mit beteiligte, sind beispielsweise neben Bill Brewer und Gert van den Bergh auch Darsteller wie Harald Leipnitz und Joachim Hansen zu sehen. Im Ganzen gesehen bekommen die Zuschauer hier einen guten Film geboten, der einen Abend gut unterhalten kann. Es sind kleine Längen vorhanden, dafür können die Darstelle mit ihrer Leistung punkten. Für einen Film aus dem Jahre 1964 kann sich die Bildqualität durchaus sehen lassen. Die Farben wirken warm und natürlich, besonders das Rot tritt immer wieder positiv vor. Der Kontrast ist ok, alleine in dunkleren Passagen verschwinden einige Details. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, besonders in den Tagesszenen kann sich diese gut durchsetzen. Manchmal wirkt das Bild im Ganzen recht weich. Der deutsche 2.0 Monoton bietet dem Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Das komplette Geschehen wird hier über die Front wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. Bild: Für einen Film aus dem Jahre 1965 kann sich die Bildqualität durchaus sehen lassen. Die Farben wirken warm und natürlich, besonders das Rot tritt immer wieder positiv vor. Der Kontrast ist ok, alleine in dunkleren Passagen verschwinden einige Details. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, besonders in den Tagesszenen kann sich diese gut durchsetzen. Manchmal wirkt das Bild im Ganzen recht weich, daher gute 65 % von mir. Ton: Der deutsche 2.0 Monoton bietet dem Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Das komplette Geschehen wird hier über die Front wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. Daher 55 % von mir. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus dem Kinotrailer zum Film, einer kleinen Trailershow und einem dicken Booklet mit Informationen zum Film. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: filmjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |