Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 80 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 100 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 88 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltIn der Papiergroßhandelsfirma Dunder Mifflin herrscht der alltägliche Bürowahnsinn. Verkaufsleiter Michael Scott hält sich für einen lustigen Entertainer und den besten Chef der Welt. Für weitere Egokrämpfe sorgt der pedantische Nerd Dwight Schrute, der um Michaels Posten buhlt. Zum bunten Büro-Team gehören u.a. der talentierte wie unterforderte Jim Halpert (John Krasinski), die scheue Sekretärin Pam Beesly (Jenna Fischer), der übermotivierte Ryan Howard (B.J. Novak) sowie der spätere Regionalmanager Andy Bernard (Ed Helms) und die ehrgeizige Karrierefrau Karen Filippelli (Rashida Jones). Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Soeben hat Turbine Medien die ersten drei Staffeln von The Office – Das Büro in einer Box in den Handel gebracht. Diese besteht aus neun DVDs, die zusammen eine Laufzeit von 1144 Minuten haben. Die amerikanische Comedyserie basiert im Übrigen auf dem britischen Original „The Office“. Insgesamt wurden neun Staffeln mit 201 Episoden produziert. Die Serie beginnt mit der Pilotfolge, die dem Zuschauer einen Blick in den ganz normalen Wahnsinn des Büroalltags der Papiergroßhandelsfirma „Druder Mifflin inc.“ bietet. Hier herrscht das gepflegte Chaos, Pam, Jim, Dwight und Ryan führen ihre eigenen, kleinen Gefechte und der Filialleiter Scott macht das Chaos nicht kleiner. Daher wird bald eine Schulung angeordnet, welche den Menschen die Prinzipien der Toleranz näher bringen soll. Allerdings hat Michael seine eignen Vorstellungen von einer solchen Schulung. Die Serie wurde im Mockumentary-Stil angelegt, was super bei den Fans ankam. Man bekommt hier viele Szenen aus dem Büroalltag und zusätzliche Interviewsequenzen zu sehen. Diese kommentieren das soeben gesehene und geben „ihren Senf“ dazu ab. Das englische Original war schon toll, der deutsche Ableger macht seine Sache wirklich gut – aber die amerikanische Art von The Office – Das Büro gefällt mir bisher noch am besten. Die Charaktere sind unterschiedlich und schräg, so dass es immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt. Wer die Serie mag, kann bei den ersten drei Staffeln auf jedem Fall einen Blindkauf wagen. Das durchgehend sauber und ruhig laufende Bild von The Office – Das Büro überzeugt durch frische Farben und einem ausgewogenen Kontrast. Die Schärfe ist nicht immer optimal, bei schnellen Bewegungen oder Kameraschwenks kann man leichte Schwächen sehen. Dennoch kann der Zuschauer im Ganzen gesehen zufrieden sein. Die erste Staffel verfügt über einen guten Stereoton, die Staffeln zwei und drei liegen dann schon in Dolby Digital 5.1 vor. In allen Staffeln sind die Dialoge sehr gut zu verstehen, allerdings wird das meist Geschehen über die Front wiedergegeben. So bekommt man das geboten, was man von einer Serie erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen, wobei aber die Stimmen der Darsteller jederzeit gut zu verstehen sind. Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Bild: Das durchgehend sauber und ruhig laufende Bild von The Office – Das Büro überzeugt durch frische Farben und einem ausgewogenen Kontrast. Die Schärfe ist nicht immer optimal, bei schnellen Bewegungen oder Kameraschwenks kann man leichte Schwächen sehen. Dennoch kann der Zuschauer im Ganzen gesehen zufrieden sein, ich halte hier 85 % für angebracht. Ton: Die erste Staffel verfügt über einen guten Stereoton, die Staffeln zwei und drei liegen dann schon in Dolby Digital 5.1 vor. In allen Staffeln sind die Dialoge sehr gut zu verstehen, allerdings wird das meist Geschehen über die Front wiedergegeben. So bekommt man das geboten, was man von einer Serie erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen, wobei aber die Stimmen der Darsteller jederzeit gut zu verstehen sind. Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden, so dass ich hier gute 80 % geben kann. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus Outtakes der zweiten Staffel, 10 kleine Webisodes und zwei Werbespots. Dazu kann man sich noch die Outtakes der dritten Staffel, einen Ausschnitt aus der NBC Primetime Vorschau und die Featuretten „Kevin kocht im Büro“ und „Alles rund um Toby“ ansehen. Es folgt ein Musikvideo, ein Interview mit Joss Whedon, ein Einspieler für die 58th Primetime Emmy Awards und den Bericht Das Team von „The Office“ auf dem Williams S. Paley Television Festival 2007 ansehen. Dazu gibt es noch zu fast allen Episoden Bonusszenen zu sehen, auch kann man zu ausgesuchten Episoden einen Audiokommentar hinzuschalten. Als besonderes Goodie liegen der Box noch drei Postkarten bei. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 9 Hülle: Keep Case Distributor: Turbine Medien Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |