Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 75 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 18 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 49 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:Inhalt"Fred und Otto haben das Glück, die gleiche Schwiegermutter zu haben. Ihr Name ist Agathe Zausel und so resolut und kampfkräftig sie ist, hat sie die beiden auch noch in ihre nicht gerade gut laufende Puppenfabrik eingespannt. Da die jungen Ehemänner sich aber nicht ihre Unternehmungslust von der Schwiegermutter nehmen lassen wollen, gehen sie gern ihren Hobbys nach, ohne dass diese davon etwas mitbekommt." (wikipedia.de) Die Filmrarität "Ich und meine Schiegersöhne" zeigt den legendären Komiker Heinz Erhardt in einer seltenen Rolle als wahnwitziger Doktor an der Seite von Grethe Weiser, Walter Giller und Rudolf Platte. Der Film ist bisher nie auf Video oder DVD erschienen ist und seit Jahrzehnten nicht nur von eingefleischten Heinz Erhardt Fans gesucht. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Im Jahre 1956 entstand unter der Regie von Georg Jacoby der Film Ich und meiner Schwiegersöhne. Nun hat Filmjuwelen den Streifen auf DVD in den Handel gebracht, so dass die Fans sich den Streifen in Ruhe zu Haus ansehen können. Zwar spielt Heinz Ehrhardt hier nur eine Nebenrolle, aber ist der Film für die Fans des Schauspielers geeignet. Die Geschichte im Film dreht sich die beiden jungen Männer Fred und Otto, die beide Schwiegersöhne von Agathe Zausel sind. Die Dame ist absolut durchsetzungsfähig und hat ihr Schwiegersöhne auch gleich eingespannt, in der hauseigenen Puppenfabrik zu arbeiten. Nicht gerade ein Traumjob, aber man kann sich ja mit seinen Hobbys ablenken. So hat sich Fred heimlich eine Zweitwohnung genommen, um dort ungestört Musik am Klavier zu komponieren. Otto experimentiert dagegen zu Hause, was ab und zu auch schief geht. Dann liegt es an ihm zu erklären, warum mal wieder eine Scheibe zu Bruch oder ein Bild zu Schaden gekommen ist. Nach und nach werden schlimmsten Vermutungen angestellt, was die Herren denn so machen. Dies führt zu humorvollen Verwechslungen, die am Ende hoffentlich aufgeklärt werden. Mit Ich und meine Schwiegersöhne bekommen die Zuschauer einen unterhaltsamen und humorvollen Film geboten, den man sich gut ansehen kann. Die Darsteller überzeugen mit ihren Leitungen, man nimmt ihnen ihre jeweilige Rolle problemlos ab. Allen voran Grethe Weiser, Walter Giller und Rudolf Platte, die hier die Rollen von Agathe, Fred und Otto übernommen haben. Wir haben und den Streifen gerne angehen und können ihn Fans des Genres empfehlen. Bei Ich und meine Schwiegersöhne kann der Zuschauer mit der Qualität durchaus zufrieden sein. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, besonders in den Nahaufnahmen kann man viele Details erkennen. Der Schwarzwert ist ebenfalls gut gelungen, alleine in den dunkleren Szenen kann es passieren das Details verschluckt werden. Am 2.0 Monoton gibt es nichts auszusetzen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden sauber über die Front wiedergegeben. Die Dialoge klingen nicht blechern, es sind keine Fehler vorhanden. Bild: Bei Ich und meine Schwiegersöhne kann der Zuschauer mit der Qualität durchaus zufrieden sein. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, besonders in den Nahaufnahmen kann man viele Details erkennen. Der Schwarzwert ist ebenfalls gut gelungen, alleine in den dunkleren Szenen kann es passieren das Details verschluckt werden. Von daher gebe ich gerne gute 75 %. Ton: Am 2.0 Monoton gibt es nichts auszusetzen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden sauber über die Front wiedergegeben. Die Dialoge klingen nicht blechern, es sind keine Fehler vorhanden. So halte ich hier gute 55 % für angebracht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow, dem Originaltrailer zum Film und einem mehrseitigen Booklet, welches viele Hintergrundinformationen für den Zuschauer bereit hält. Dazu gibt es noch das “Musikvideo“ Striptease Susi zu sehen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: filmjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |