CoverCast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): 95 %
Bild: (1 Bewertung)85 %
Ton: (1 Bewertung)60 %
Extras: (1 Bewertung)1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)49 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:
Notruf Hafenkante 11 (Folge 131-143)
InhaltDie Polizisten des 21. Polizeikommissariats arbeiten Hand in Hand mit den Ärzten des Elbkrankenhauses. Dabei ist kein Tag wie der andere. Hochtechnische Einbrüche, Verkehrsunfälle und dramatische Rettungsaktionen halten die Kollegen auf Trab.
Früher war es Schnitzeljagd, heute ist es Geo-Caching. Um den Raubüberfall auf einen Steuerberater aufzuklären, kommt das Ermittler-Team mit einem ganz neuen GPS-Gesellschaftsspiel in Kontakt. Melanie versucht, ihre Ängste wegen der Brustkrebsdiagnose zu verdrängen, indem sie wild mit Tarik flirtet, der sein Glück kaum fassen kann. Bei Franzi und Rost kriselt es dagegen: Er plädiert für eine Auszeit. Hans bekommt geheime Anrufe von einer Frau, die eine große Rolle in seiner Vergangenheit gespielt hat und sich nicht bei ihm melden dürfte. Was ist der Grund für die Kontaktaufnahme? Do not copy! Infos zum FilmSprachen deutsch 2.0 Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit: Und weiter geht es mit der elften Staffel von Notruf Hafenkante, welche mit den Episoden 131 bis 143 auf vier DVDs daherkommt. Die Folgen haben zusammen eine Laufzeit von 585 Minuten, so dass man sich von der Box knapp 10 Stunden lang gut unterhalten lassen kann. Wir befinden uns wieder in Hamburg, genauer gesagt ins PK 21, dem Polizeikommissariat 21. Die Polizei arbeitet hier mit dem Elbenkrankenhaus Hand in Hand, immer wieder bekommen sie es mit Schlägereien, Entführungen oder Einbrüchen zu tun. Das Schöne an der Serie ist, dass man hier nicht nur den Berufsalltag der Protagonisten zu sehen bekommt, sondern auch einen Blick auf das Privatleben werfen kann. Die Macher der Serie haben sich die bekannte Hamburger Davidwache als Vorbild genommen, die ebenfalls eng mit dem ehemaligen Hafenkrankenhaus zusammengearbeitet hat. Diese Volume beginnt damit, dass die Ermittler diesmal neue Wege gehen müssen. Früher haben die Gauner eine Schnitzerljagd veranstaltet, heute müssen Tarik und Claudia sich auf ein GPS-Spiel einlassen, das Geocatching. Und das alles, um einen Überfall auf einem Steuerberater und dem Diebstahl von dessen Luxusschlitten aufzuklären. In einer späteren Folge meldet ein anonymer Anrufer, dass Holger Lohmann, der Besitzer eines Autohauses, nach seinem Junggesellenabschied blutüberströmt und alkoholisiert auf der Straße liegt – offensichtlich von einem Auto angefahren. Was ist passiert? Und wer hat den Notruf getätigt? Diesen und weitere Fälle gilt es in der elften Box aufzuklären. Die einzelnen Episoden machen Spaß, Längen sind nicht vorhanden. Wer die Serie kennt und mag, kann hier problemlos einen Blindkauf wagen. Wir wurden gut unterhalten und freuen uns über die kommenden Episoden. Auch die elfte Volume der Serie Die Hafenkante überzeugt mit einem schönen Bild. Die Farben wirken bunt und kräftig, aber auch immer natürlich. Dazu kommt eine ausgewogene Schärfe, die nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen vielen Details zeigt. Selten wirkt das Bild ein wenig weich. Auch der Ton ist überzeugend, dieser liegt in 2.0 Stereo vor und bietet eine gute Dialogverständlichkeit. Die Stimmen der Darsteller werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Bild: Auch die elfte Volume der Serie Die Hafenkante überzeugt mit einem schönen Bild. Die Farben wirken bunt und kräftig, aber auch immer natürlich. Dazu kommt eine ausgewogene Schärfe, die nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen vielen Details zeigt. Selten wirkt das Bild ein wenig weich, so dass ich hier 85 % geben kann. Ton: Auch der Ton ist überzeugend, dieser liegt in 2.0 Stereo vor und bietet eine gute Dialogverständlichkeit. Die Stimmen der Darsteller werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Daher gute 60 % von mir. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja |
Bewertung
95 %
Infos Anzahl der Medien: 4 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |