yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Lerchenberg - Staffel 2 Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Trailershow
  • Drei miniclips

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 6 %
6 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 51 %
51 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewLerchenberg - Staffel 2

Inhalt

Sascha (Sascha Hehn) ist nun Kapitän des Traumschiffs und darf auf Senderkosten an die schönsten Strände schippern. Billie (Eva Löbau) hingegen wurde strafversetzt. Aber Sascha kehrt zurück und hilft Billie dabei ihm zu helfen, denn Sascha hat ein neues Ziel: er will Charakterdarsteller werden und zwar der Größte! Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Lerchenberg
Filmlänge: 100 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2014
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 09.10.2015
EAN-Code: 4052912574427

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Bei Lerchenberg handelt es sich um eine satirische Sitcom, die zum 50. Geburtstag des ZDF produziert wurde. In der Hauptrolle ist Sascha Hehn zu sehen, die Serie spielt im Mainzer Stadtteil Lerchenberg. 2013 wurden zwei Staffel mit insgesamt acht Episoden hergestellt, wobei Studio Hamburg enterprises nun die zweite Staffel mit vier Episoden auf einer DVD in den Handel gebracht hat.

Folgende Episoden sind auf dem Silberling vorhanden:
- Mit dem Zweiten spielt man besser
- Hitlers Hundeführer
- Die Zombieklinik
- Viva la Television!

Die Episoden haben zusammen eine Laufzeit von 100 Minuten und zeigt das Leben der ZDF-Redakteurin Billie, die neue Ideen für den Sender entwickeln möchte. Dann bekommt sie von ihrem Vorgesetzten Dr. Wolter die Aufgabe, sich um den gealterten Sascha Hehn zu kümmern, damit dieser wieder bekannt wird und seine Schulden zahlen kann. Keine leichte Aufgabe. Irgendwann schafft sie es aber, dass Sascha auf dem Traumschiff als Kapitän angeheuert wird. Nachdem er die Welt bereist hat, will er das Billie ihm noch einmal hilft – nun möchte er ein Charakterdarsteller werden …

Die einzelnen Episoden sind gewohnt unterhaltsam, der Humor kommt nicht zu kurz. Als Gaststars sind diesmal Iris Berben, Roberto Blanko, Andrea Kiewel, Antoine Monot Jr., Jochen Schroeder, Jan Böhmermann und Sven Voss zu sehen, so dass es immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt. Die Serie nimmt das ZDF richtig auf die Schippe und man erfährt so, dass dort auch nur Menschen arbeiten die auch mal Fehler machen. So bekommt man hier kurzweilige Unterhaltung geboten, die man sich gut ansehen kann. Auch wer die erste Staffel nicht kennt, kann hier einen Blick riskieren. Wer die erste Staffel sein Eigen nennt, kommt um die zweite Box nicht herum.

Der Zuschauer bekommt hier ein ausgewogenes Bild zu sehen. Die Farben wirken natürlich, besonders das Rot tritt immer wieder positiv hervor. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, besonders in den Nahaufnahmen sind alle Einzelheiten zu erkennen. Der Kontrast ist nur manchmal ein wenig zu niedrig, sehenswert ist das Bild dennoch. Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten was er aus dem Fernsehen kennt: Einen soliden Stereoton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden.

Bild:
Der Zuschauer bekommt hier ein ausgewogenes Bild zu sehen. Die Farben wirken natürlich, besonders das Rot tritt immer wieder positiv hervor. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, besonders in den Nahaufnahmen sind alle Einzelheiten zu erkennen. Der Kontrast ist nur manchmal ein wenig zu niedrig, so dass ich hier gute 88 % geben kann.

Ton:
Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten was er aus dem Fernsehen kennt: Einen soliden Stereoton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Solide gemacht und daher 60 % von mir.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow, sowie drei Miniclips.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 88 %
88 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 6 %
6 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...