yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Jack London: Abenteuer im hohen Norden Cover

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 39 %
39 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewJack London: Abenteuer im hohen Norden
Pidax Serien-Klassiker

Inhalt

Abenteuer im hohen Norden schildert die spannenden Erlebnisse einer kleinen Goldsucherexpedition, die in Alaska den gefahrvollen Treck ins Goldgebiet am Klondike-River wagt. Neben Jack London sind sein Schwager Shepard, der Zimmermann Merrit Sloper, der Buchhalter Thompson, der alte Abenteurer Matt Gustavsson, der Jäger Jim Goodmann sowie der Hund Buck (Wolfsblut) dabei. Der Weg führt durch die "Schneehölle" Alaskas mit eisigen Temperaturen und gefährlichen Wolfsrudeln. Nur wenige erreichen das Ziel Dawson City. Und wer es schafft, der hat mit der gefährlichen Krankheit Skorbut zu kämpfen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: La Mia grande avventura
Filmlänge: 230 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1973
Herstellungsland: Italien / Jugoslawien
Erscheinungsdatum: 08.09.2015
EAN-Code: 4260158196673

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Als im Jahre 1897 die Nachricht, dass man in Alaska auf Gold gestoßen ist die Runde machte, machen sich viele Menschen auf dem Weg um ihr Glück zu finden. Unter ihnen befindet sich auch Jack London, der eine eigene Expedition anführt. Auch der Jäger Jim Goodman ist mit seinem Hund Buck dabei. Dieser hat den Hund vor den harten Schlägen eines Schlittenführers beschützt und seine Wunden gepflegt. Zwar sind die Wunden zwischenzeitlich verschwunden – ziehen aber leider Wölfe an. Und da wird für die Expedition zu einem echten Problem …

Ich habe als Kind die Bücher von Jack London geradezu verschlungen. Man konnte sich beispielsweise die beschriebenen schneeverhangenen Berge, die tiefen Seen und die dunklen Wälder richtig vorstellen. Nun hat Pidax den Film Abenteuer im hohen Norden auf DVD in den Handel gebracht, so dass man sich die Abenteuer nun im heimischen Wohnzimmer ansehen kann.

Die Geschichte wird flüssig und ohne Lägen erzählt, dazu kommen wunderschöne Landschaftsaufnahmen und gute Darsteller. Die Serie besteht aus fünf Teilen, die zusammen eine Laufzeit von 230 Minuten haben. So kann man sich mit der Doppel-DVD einen schönen Abend machen. Fans von Abenteuerserien sollten hier einmal einen Blick riskieren.

Die Bildqualität von Jack London – Abenteuer im hohen Norden weist angenehme Farben auf, besonders das Rot tritt immer wieder positiv hervor. Dies ist schön an der Kleidung der Darsteller zu erkennen und teilweise auch an den Kulissen. Der Kontrast ist dagegen zu niedrig, hier verschwinden einige Details in der Dunkelheit. Dazu wirkt das Bild ein wenig verrauscht, was zu Lasten der Schärfe geht. Auch sind immer mal wieder kleine Lichtblitze und Laufstreifen zu sehen. Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer über 40 Jahre alten Fernsehserie erwarten kann: Einen soliden Stereoton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Es ist eine gute Dialogverständlichkeit vorhanden, Rauschen oder andere Fehler konnte ich nicht entdecken.

Bild:
Die Bildqualität von Jack London – Abenteuer im hohen Norden weist angenehme Farben auf, besonders das Rot tritt immer wieder positiv hervor. Dies ist schön an der Kleidung der Darsteller zu erkennen und teilweise auch an den Kulissen. Der Kontrast ist dagegen zu niedrig, hier verschwinden einige Details in der Dunkelheit. Dazu wirkt das Bild ein wenig verrauscht, was zu Lasten der Schärfe geht. Auch sind immer mal wieder kleine Lichtblitze und Laufstreifen zu sehen. Hier sind 55 % angebracht.

Ton:
Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer über 40 Jahre alten Fernsehserie erwarten kann: Einen soliden Stereoton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Es ist eine gute Dialogverständlichkeit vorhanden, Rauschen oder andere Fehler konnte ich nicht entdecken. Von daher gibt es von mir glatte 60 %.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 55 %
55 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...