Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 88 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 13 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 54 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltIm beschaulichen südwestdeutschen Städtchen arbeitet Peter Zierler (Hanno Koffler) beim familiären Waffenhersteller HSW. Doch die Firma macht umfangreiche Exportgeschäfte an immer fragwürdigere Kunden – bis an die Grenzen der Illegalität. Bei einem Auslandsgeschäft mit Alex Stengele (Heiner Lauterbach) in Mexiko lernt Peter, wie tödlich die Realität sein kann. In dem von Gewalt, Korruption und Drogenkrieg seit Jahren schwer gebeutelten Land wird er zum Zeugen brutaler Gewalt – bei einer Demonstration mit Studenten fallen Schüsse aus einem HSW Gewehr. Das Erlebte lässt ihn nicht mehr los.
Er entschließt sich, auszupacken und tritt eine Lawine los, die auch seinen Vorgesetzten mit sich reißt und bis in die oberen Ränge der Genehmigungsbehörden reicht. Aber das Leben von Peter und seiner Familie wird nie wieder dasselbe sein. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit: Im letzten Jahr entstand unter der Regie von Daniel Harrich der Film Meister des Todes. im Juni 2015 wurde der Streifen beim Filmfest München uraufgeführt und fand beim Publikum großen Anklang. Als er erstmals im Ersten Programm ausgestrahlt wurde, schauten über vier Millionen Menschen zu. Das Besondere an diesem Film ist, dass die Darsteller bis Drehbeginn dachten, dass es sich bei diesem Projekt um eine romantische Geschichte handelt. Es gab keine Pressevorführungen, niemand, der nicht direkt am Film beteiligt war, durfte ihn sehen. Erst bei der Aufführung beim Münchner Filmfestival wurde der Film der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Geschichte im Film dreht sich um den jungen Familienvater Peter Zierler, der zusammen mit seiner kleinen Familie in einer keinen Stadt Baden Württemberg lebt. Sein Arbeitgeber ist der Waffenhersteller HSW, wo auch etliche seiner Freunde und auch sein Vater schon angestellt sind. Als Alexander Stengele zum Vertriebschef befördert wird, bekommt der die Aufgabe das Militär und die Polizei in Mexiko von den HSW-Waffen zu überzeugen. Zusammen mit Peter reist Alexander nach Mexiko und die Beiden schaffen es einen großen Deal auszuhandeln. Aber das Geschäft mit den Waffen ist schmutzig – und tödlich … Obwohl angeblich eine große Kontrolle vorhanden war, tauchten in vielen der Krisengebiete deutsche Waffen auf. Wie konnte das sein? In Meister des Todes wird genau dieses Thema unter die Lupe genommen, wobei es sich um eine fiktive Geschichte handelt. Dazu muss allerdings gesagt sein, dass diesem Steifen viele Recherchen vorausgegangen sind, so dass man hier einen sehr authentischen Film geboten bekommt. Aufgrund der Recherchen laufen auch heute noch einige strafrechtliche Ermittlungen gegen deutsche Waffenhersteller. Der Zuschauer bekommt hier einen interessanten und unterhaltsamen Film geboten, der mit einer klasse Geschichte und tollen Darstellern punkten kann. Der Spannungsbogen baut sich langsam auf und wird gut gehalten, Längen sind nicht vorhanden. Prima gemacht und daher immer einen Blick wert. Nicht nur Fans des Genres sollten hier einmal einen Blick riskieren. Das durchgehend saubere und ruhig laufende Bild von Meister des Todes überzeugt mit frischen, natürlichen Farben und einem ausgewogenen Kontrast, der auch in den dunkleren Passagen noch viele Details zeigt. Auch die Schärfe ist auf einem guten Niveau, diese weiß besonders in den Nahaufnahmen zu gefallen. Der Ton liegt auf der DVD in Deutsch, Dolby Digital 2.0 vor. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Da alles über die Front wiedergegeben wird, bleiben die hintern Boxen bei diesem Film stumm. Bild: Das durchgehend saubere und ruhig laufende Bild von Meister des Todes überzeugt mit frischen, natürlichen Farben und einem ausgewogenen Kontrast, der auch in den dunkleren Passagen noch viele Details zeigt. Auch die Schärfe ist auf einem guten Niveau, diese weiß besonders in den Nahaufnahmen zu gefallen. Hier gebe ich gerne gute 88 %. Ton: Der Ton liegt auf der DVD in Deutsch, Dolby Digital 2.0 vor. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Da alles über die Front wiedergegeben wird, bleiben die hintern Boxen bei diesem Film stumm. Daher gibt es von mir glatte 60 %. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einen interessanten Making of, den Originaltrailer zum Film und einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: edel motion Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |