CoverCast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): 94 %
Bild: (1 Bewertung)82 %
Ton: (1 Bewertung)60 %
Extras: (1 Bewertung)5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)49 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:
Lotta & das ewige Warum
InhaltMit dem Physikum in der Tasche hat Lotta (Josefine Preuß) allen bewiesen, dass Kind und Studium sich nicht ausschließen. Und auch im vierten Teil der Lotta-Reihe muss sich unsere Heldin den existentiellen Fragen des Lebens stellen! Do not copy! Infos zum FilmSprachen deutsch 2.0 Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Bei Lotta & das ewige Warum aus dem Hause Studio Hamburg enterprises, handelt es sich um den vierten Film der Reihe. In der Hauptrolle ist wieder Josefine Preuß zu sehen, die diesmal zeigt, dass ihr „Film-Ich“ zwischenzeitlich erwachsen geworden ist. So hat Lotta zwischenzeitlich ihr Physikum in der Tasche und somit allen bewiesen, dass man Studium und Kind durchaus unter einem Hut bringen kann. Ihr Freund David ist endlich aus Indien zurück und hat eine gut dotierte Stelle im nahegelegenen Klinikum bekommen. Der Zeitpunkt, zusammen mit Töchterchen Lilo nun als Familie zu leben, scheint gekommen. Ob Lotta schon dazu bereit ist? Der Zuschauer bekommt hier einen unterhaltsamen Film geboten, der es schafft, nicht nur mit Humor, sondern auch mit ersten Themen zu punkten. Wir haben uns gut unterhalten gefühlt und können Fans der Reihe den Film ans Herz legen. Die Geschichte wird flüssig erzählt, Längen sind nicht vorhanden. Wer wieder einmal einen deutschen Film mit einer sehr guten Besetzung und Geschichte sehen möchte, sollte hier einen Blick riskieren. Der Zuschauer bekommt hier ein schönes Bild mit bunten und natürlichen Farben geboten. Der Kontrast ist stellenweise ein wenig zu niedrig, manchem werden Einzelheiten in dunkleren Passagen verschluckt. Dazu kommt eine gute Schärfe, welche besonders in den Nahaufnahmen zu gefallen weiß. Beim Ton gibt es nicht wirklich etwas auszusetzen. Da es sich hierbei um einen recht dialoglastigen Film handelt, wird das komplette Geschehen über die Front wiedergegeben. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. So bekommt man hier im Ganzen das geboten, was man aus dem Fernsehen kennt. Bild: Der Zuschauer bekommt hier ein schönes Bild mit bunten und natürlichen Farben geboten. Der Kontrast ist stellenweise ein wenig zu niedrig, manchem werden Einzelheiten in dunkleren Passagen verschluckt. Dazu kommt eine gute Schärfe, welche besonders in den Nahaufnahmen zu gefallen weiß. Solide gemacht und daher 82 % von mir. Ton: Beim Ton gibt es nicht wirklich etwas auszusetzen. Da es sich hierbei um einen recht dialoglastigen Film handelt, wird das komplette Geschehen über die Front wiedergegeben. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. So bekommt man hier im Ganzen das geboten, was man aus dem Fernsehen kennt. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja |
Bewertung
94 %
Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |