Cover![]() ExtrasGesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 92 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 47 %
Warning: mysql_num_rows() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/w00f24cf/dvd-sucht/movie.php on line 198 Infos zum Einträger |
InhaltInfos zum FilmSprachen![]() Untertitel: KritikenFazit: Inmitten des Kalten Krieges bekommt die führende Expertin für Ostpolitik, Mary Ashley, vom US-Präsidenten Ellison das Amt der führenden Botschafterin in Rumänien angeboten. Da sie ihrer Familie den Umzug nicht zumuten will, lehnt sie die Stelle ab. Als jedoch ihr Mann stirbt, will sie nun doch auswandern. Sie beschließt mit ihren beiden Kindern Beth und Tim nun doch von Nevada nach Rumänien zu ziehen und den Job als Botschafterin anzunehmen. Sie ahnt nicht, dass er Killer Angel schon auf sie wartet … Neben Jaclyn Smith ist Robert Wagner zu sehen, den meisten Zuschauer aus der Serie „Hart aber herzlich bekannt, hat hier die Hauptrolle übernommen. Regisseur Lee Philips hat hier einen Roman von Sidney Sheldon verfilmt, was meiner Meinung nach gut gelungen ist. Der Zweiteiler stammt aus dem Jahre 1988 und wurde nun von Fernsehjuwelen auf Doppel-DVD in den Handel gebracht. In Deutschland war die Miniserie erstmals am ersten und zweiten Februar 1991 zu sehen, wo sie einen Marktanteil von 19 % erreichte. Auch wenn hier das Rad nicht neu erfunden wird, bekommen die Zuschauer hier gute Unterhaltung geboten. Die Machtspiele machen Spaß und die Darsteller wurden sehr gut ausgesucht. Es sind viele Intrigen vorhanden, Langweile kommt auf jedem Fall nicht auf. Wenn man bedenkt, dass es sich bei Im Schatten der Götter um einen fast 30 Jahre alten Zweiteiler handelt, kann der Zuschauer mit dem Endergebnis zufrieden sein. Der Kontrast und die Farben sind angenehm, die Schärfe erreicht einen guten Durchschnitt. Insgesamt gesehen wirkt das Bild allerdings ein wenig zu weich. Hier kann der Zuschauer zwischen der englischen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation wählen. Beide Stereospuren sind gut zu verstehen, sie werden zusammen mit den Nebengeräuschen über die Front wiedergegeben. Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Bild: Wenn man bedenkt, dass es sich bei Im Schatten der Götter um einen fast 30 Jahre alten Zweiteiler handelt, kann der Zuschauer mit dem Endergebnis zufrieden sein. Der Kontrast und die Farben sind angenehm, die Schärfe erreicht einen guten Durchschnitt. Insgesamt gesehen wirkt das Bild allerdings ein wenig zu weich, so dass ich hier nur 70 % geben kann. Ton: Hier kann der Zuschauer zwischen der englischen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation wählen. Beide Stereospuren sind gut zu verstehen, sie werden zusammen mit den Nebengeräuschen über die Front wiedergegeben. Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden, so dass ich hier runde 60 % geben kann. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer keinen Trailershow, sowie einem mehrseitigen Booklet, welches Informationen zum Zweiteiler für den Zuschauer bereit hält. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Gewonnene PreiseGolden Globe 1997: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Shirley MacLaine Golden Globe 1985: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Barbara Stanwyck Golden Globe 1984: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Elizabeth Taylor Golden Globe 1983: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Paul Newman Golden Globe 1982: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Laurence Olivier Golden Globe 1981: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Sidney Poitier Golden Globe 1980: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Gene Kelly Golden Globe 1979: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Henry Fonda Golden Globe 1978: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Lucille Ball Golden Globe 1977: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Red Skelton Golden Globe 1986: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Anthony Quinn Golden Globe 1987: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Clint Eastwood Golden Globe 1996: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Dustin Hoffman Golden Globe 1995: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Sean Connery Golden Globe 1994: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Sophia Loren Golden Globe 1993: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Robert Redford Golden Globe 1992: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Lauren Bacall Golden Globe 1991: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Robert Mitchum Golden Globe 1990: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Jack Lemmon Golden Globe 1989: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Audrey Hepburn Golden Globe 1988: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Doris Day Golden Globe 1976: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Walter Mirisch Golden Globe 1974: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Hal B. Wallis Golden Globe 1962: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Bob Hope Golden Globe 1961: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Judy Garland Golden Globe 1960: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Fred Astaire Golden Globe 1959: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Bing Crosby Golden Globe 1958: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Maurice Chevalier Golden Globe 1957: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Buddy Adler Golden Globe 1956: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Mervyn LeRoy Golden Globe 1955: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Jack L. Warner Golden Globe 1954: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Jean Hersholt Golden Globe 1963: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Joseph E. Levine Golden Globe 1964: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; James Stewart Golden Globe 1973: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Bette Davis Golden Globe 1972: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Samuel Goldwyn Golden Globe 1971: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Alfred Hitchcock Golden Globe 1970: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Frank Sinatra Golden Globe 1969: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Joan Crawford Golden Globe 1968: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Gregory Peck Golden Globe 1967: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Kirk Douglas Golden Globe 1966: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Charlton Heston Golden Globe 1965: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; John Wayne Golden Globe 1953: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Darryl F. Zanuck Golden Globe 1998: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Jack Nicholson Golden Globe 2007: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Steven Spielberg Golden Globe 1959: Besondere Leistung einer Fernsehserie; David Susskind Golden Globe 1959: Besondere Leistung einer Fernsehserie; Ed Sullivan Golden Globe 1959: Besondere Leistung einer Fernsehserie; Dinah Shore Golden Globe 1959: Besondere Leistung einer Fernsehserie; 77 Sunset Strip Golden Globe 1959: Besondere Leistung einer Fernsehserie; Edward R. Murrow Golden Globe 1959: Besondere Leistung einer Fernsehserie; Chuck Connors Golden Globe 1959: Besondere Leistung einer Fernsehserie; Pat Boone Golden Globe 1958: Besondere Leistung einer Fernsehserie; Loretta Young Golden Globe 1958: Besondere Leistung einer Fernsehserie; Ed Sullivan Golden Globe 1960: Besondere Leistung einer Fernsehserie; Joseph Barbera und William Hanna Golden Globe 1960: Besondere Leistung einer Fernsehserie; The Bell Telephone Hour Golden Globe 2006: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Warren Beatty Golden Globe 2005: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Anthony Hopkins Golden Globe 1961: Beste Schauspielerin in einer TV-Serie; Pauline Fredericks Golden Globe 1962: Beste internationale Berichterstattung; Telstar Golden Globe 1961: Bester Schauspieler in einer TV-Serie; Bob Newhart Golden Globe 1961: Bester Schauspieler in einer TV-Serie; John Daly Golden Globe 1960: Besondere Leistung einer Fernsehserie; Walter Cronkite Golden Globe 1960: Besondere Leistung einer Fernsehserie; Perry Mason Golden Globe 1960: Besondere Leistung einer Fernsehserie; Hong Kong Golden Globe 1958: Besondere Leistung einer Fernsehserie; Ann Sothern Golden Globe 1958: Besondere Leistung einer Fernsehserie; Red Skelton Golden Globe 1955: Besondere Leistung einer Fernsehserie; Dinah Shore Golden Globe 1955: Besondere Leistung einer Fernsehserie; Disneyland (Davy Crockett) Golden Globe 1955: Besondere Leistung einer Fernsehserie; Desi Arnaz und Lucille Ball Golden Globe 1955: Besondere Leistung einer Fernsehserie; The American Comedy Golden Globe 2004: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Robin Williams Golden Globe 2003: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Michael Douglas Golden Globe 2002: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Gene Hackman Golden Globe 2001: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Harrison Ford Golden Globe 2000: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Al Pacino Golden Globe 1956: Besondere Leistung einer Fernsehserie; Cheyenne Golden Globe 1956: Besondere Leistung einer Fernsehserie; Matinee Theatre Golden Globe 1958: Besondere Leistung einer Fernsehserie; William Orr Golden Globe 1958: Besondere Leistung einer Fernsehserie; Paul Coates Golden Globe 1957: Besondere Leistung einer Fernsehserie; Mike Wallace Golden Globe 1957: Besondere Leistung einer Fernsehserie; Alfred Hitchcock Golden Globe 1957: Besondere Leistung einer Fernsehserie; Eddie Fisher Golden Globe 1957: Besondere Leistung einer Fernsehserie; Jack Benny Golden Globe 1956: Besondere Leistung einer Fernsehserie; This is your Life Golden Globe 1956: Besondere Leistung einer Fernsehserie; Playhouse 90 Golden Globe 1956: Besondere Leistung einer Fernsehserie; The Mickey Mouse Club Golden Globe 1999: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Barbra Streisand Golden Globe 1952: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Walt Disney Golden Globe 1960: Henrietta Award; Tony Curtis Golden Globe 1957: Henrietta Award; Tony Curtis Golden Globe 1957: Spezieller Leistungspreis für - die vielseitigste Schauspielerin; Jean Simmons Golden Globe 1957: Spezieller Leistungspreis für - die Filmchoreografie; Le Roy Prinze Golden Globe 1957: Spezieller Leistungspreis für - Botschafter der Bereitwilligkeit; Bob Hope Golden Globe 1957: Spezieller Leistungspreis für - die bezauberndste Schauspielerin; Zsa Zsa Gabor Golden Globe 1957: Spezieller Leistungspreis für - das Verbessern des Standards der Film-Musik; Hugo Friedhofer Golden Globe 1956: Spezieller Leistungspreis für - die Anerkennung für die Filmmusik; Dimitri Tiomkin Golden Globe 1956: Spezieller Leistungspreis für - die konsequenteste Leistung; Elizabeth Taylor Golden Globe 1956: Spezieller Leistungspreis für - das Vorrücken der Filmindustrie; Edwin Schallert Golden Globe 1957: Henrietta Award; Doris Day Golden Globe 1958: Henrietta Award; Rock Hudson Golden Globe 1960: Spezieller Leistungspreis für - die hervorragende Leistung in Komödien; Cantinflas Golden Globe 1959: Spezieller Leistungspreis für - spezieller journalistischer Verdienst; Louella Parsons Golden Globe 1959: Spezieller Leistungspreis für - berühmter stiller Filmstar; Ramon Novarro Golden Globe 1959: Spezieller Leistungspreis für - spezieller journalistischer Verdienst; Hedda Hopper Golden Globe 1959: Spezieller Leistungspreis für - berühmter stiller Filmstar; Francis X. Bushman Golden Globe 1959: Henrietta Award; Rock Hudson Golden Globe 1959: Henrietta Award; Doris Day Golden Globe 1958: Spezieller Leistungspreis für - die vielseitigste Schauspielerin; Shirley MacLaine Golden Globe 1958: Henrietta Award; Deborah Kerr Golden Globe 1956: Henrietta Award; James Dean Golden Globe 1956: Staatsbürgerschaft-Preis von Hollywood; Ronald Reagan Golden Globe 1953: Spezieller Leistungspreis für - Bester Westerndarsteller; Guy Madison Golden Globe 1953: Spezieller Leistungspreis für - 30 Jahre Produzent bei MGM; Jack Cummings Golden Globe 1952: Henrietta Award; John Wayne Golden Globe 1952: Henrietta Award; Susan Hayward Golden Globe 1951: Henrietta Award; Esther Williams Golden Globe 1950: Henrietta Award; Gregory Peck Golden Globe 1950: Henrietta Award; Jane Wyman Golden Globe 1956: Beste ausländische Newcomerin; Taina Elg Golden Globe 1956: Bester ausländischer Newcomer; Jacques Bergerac Golden Globe 1953: Henrietta Award; Alan Ladd Golden Globe 1953: Henrietta Award; Marilyn Monroe Golden Globe 1955: Staatsbürgerschaft-Preis von Hollywood; Esther Williams Golden Globe 1955: Henrietta Award; Grace Kelly Golden Globe 1955: Henrietta Award; Marlon Brando Golden Globe 1954: Spezieller Leistungspreis für - kreativer Musikbeitrag zu Filmen; Dimitri Tiomkin Golden Globe 1954: Spezieller Leistungspreis für - den wegbereiteten Gebrauch von Farben im Bild; Herbert Kalmus Golden Globe 1954: Spezieller Leistungspreis für - Pionier in der Film-Industrie; John Ford Golden Globe 1954: Henrietta Award; Audrey Hepburn Golden Globe 1954: Henrietta Award; Gregory Peck Golden Globe 1953: Henrietta Award; Robert Taylor Golden Globe 1961: Spezieller Leistungspreis für - spezieller journalistischer Verdienst; Mike Connolly from The Hollywood Reporter Golden Globe 1951: Der Cecil B. DeMille Award für das Lebenswerk; Cecil B. DeMille Golden Globe 1973: Henrietta Award; Marlon Brando Golden Globe 1972: Henrietta Award; Jane Fonda Golden Globe 1972: Henrietta Award; Marlon Brando Golden Globe 1971: Henrietta Award; Ali MacGraw Golden Globe 1971: Henrietta Award; Sean Connery Golden Globe 1971: Henrietta Award; Charles Bronson Golden Globe 1970: Henrietta Award; Barbra Streisand Golden Globe 1970: Henrietta Award; Clint Eastwood Golden Globe 1969: Henrietta Award; Barbra Streisand Golden Globe 1973: Henrietta Award; Elizabeth Taylor Golden Globe 1974: Henrietta Award; Robert Redford Golden Globe 1979: Henrietta Award; Roger Moore Golden Globe 1979: Henrietta Award; Jane Fonda Golden Globe 1978: Henrietta Award; John Travolta Golden Globe 1978: Henrietta Award; Jane Fonda Golden Globe 1977: Henrietta Award; Barbra Streisand Golden Globe 1977: Henrietta Award; Robert Redford Golden Globe 1976: Henrietta Award; Robert Redford Golden Globe 1976: Henrietta Award; Sophia Loren Golden Globe 1974: Henrietta Award; Barbra Streisand Golden Globe 1969: Henrietta Award; Steve McQueen Golden Globe 1960: Henrietta Award; Rock Hudson Golden Globe 1963: Spezieller Leistungspreis für - den internationalen Beitrag zur Welt-Aufnahme; Connie Francis Golden Globe 1962: Henrietta Award; Rock Hudson Golden Globe 1962: Henrietta Award; Doris Day Golden Globe 1962: Spezieller Leistungspreis für - den internationalen Beitrag zur Welt-Aufnahme; Nat "King" Cole Golden Globe 1961: Henrietta Award; Marilyn Monroe Golden Globe 1961: Henrietta Award; Charlton Heston Golden Globe 1956: Henrietta Award; Kim Novak Golden Globe 1961: Spezieller Leistungspreis für - spezieller journalistischer Verdienst; Army Archerd from Daily Variety Golden Globe 1960: Henrietta Award; Gina Lollobrigida Golden Globe 1963: Henrietta Award; Sophia Loren Golden Globe 1963: Henrietta Award; Paul Newman Golden Globe 1968: Henrietta Award; Sophia Loren Golden Globe 1968: Henrietta Award; Sidney Poitier Golden Globe 1967: Henrietta Award; Laurence Harvey Golden Globe 1967: Henrietta Award; Julie Andrews Golden Globe 1966: Henrietta Award; Steve McQueen Golden Globe 1966: Henrietta Award; Julie Andrews Golden Globe 1965: Henrietta Award; Natalie Wood Golden Globe 1965: Henrietta Award; Paul Newman Golden Globe 1964: Henrietta Award; Marcello Mastroianni Golden Globe 1964: Henrietta Award; Sophia Loren Goldene Himbeere 2005: Schlechtester Newcomer des Jahrzehnts; Pauly Shore Goldene Himbeere 2009: Schlechteste Schauspielerin des Jahrzehnts; Paris Hilton Goldene Himbeere 2008: Schlechtestes Lebenswerk; Uwe Boll Goldene Himbeere 2009: Schlechtester Schauspieler des Jahrzehnts; Eddie Murphy Goldene Himbeere 1998: Schlimmster Filmtrend; Junge Hühner und alte Knacker (58-jährige Hauptdarsteller turteln um 28-jährige Hauptdarstellerinnen) Goldene Himbeere 2005: Schlechtester Newcomer des Jahrzehnts; Pia Zadora Goldene Himbeere 2005: Schlechteste Schauspielerin des Jahrzehnts; Bo Derek Goldene Himbeere 2005: Schlechtester Schauspieler des Jahrzehnts; Sylvester Stallone Goldene Himbeere 2005: Ehrenpreis für am häufigsten nominierten Schauspieler ohne Goldene Himbeere; Arnold Schwarzenegger Goldene Himbeere 2005: Schlechteste Schauspielerin des Jahrhunderts; Madonna Goldene Himbeere 2005: Schlechtester Schauspieler des Jahrhunderts; Sylvester Stallone für 99.5% von allem, was er jemals getan hat Goldene Himbeere 2005: Nervendste Zielscheibe der Klatschpresse; Tom Cruise, Katie Holmes, Oprah Winfreys Couch, der Eiffelturm & “Tom’s Baby” Academy Award (Oscar) 2005: Ehren-Oscar; Robert Altman Academy Award (Oscar) 2011: Ehren-Oscar (Jean Hersholt Humanitarian Award); Oprah Winfrey Academy Award (Oscar) 2011: Ehren-Oscar; Dick Smith Academy Award (Oscar) 2011: Ehren-Oscar; James Earl Jones Academy Award (Oscar) 2010: Ehren-Oscar; Kevin Brownlow Academy Award (Oscar) 2010: Ehren-Oscar; Jean-Luc Godard Academy Award (Oscar) 2010: Ehren-Oscar; Eli Wallach Cast & CrewLeider noch keine ... |