Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 52 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
InhaltNach seiner Entlassung aus der US-Air Force macht sich Jo Hummer mit einem eigenen Truck selbständig. Doch er soll schon bei seinem ersten Auftrag Schmuggelware transportieren... Er weigert sich.
Daraufhin versucht die Trucker-Mafia ihn erst einzuschüchtern und schließlich umzubringen. Jetzt schlägt Jo zurück. Mit brutaler Härte setzt er auch seinen Truck als Waffe ein. Explosive Straßenschlachten und atemberaubende Stunts machen diesen Film zu einem Western auf Rädern. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Nachdem Carrol Jo Hummer seinen Militärdienst hinter sich hat, kehrt er zu seiner Verlobten Jerri zurück. Die beiden heiraten und Carroll kauft sich einen Truck um Geld zu verdienen. Er hat auch das Glück schnell an Aufträge zu kommen, ein alter Freund seines Vaters vermittelt ihn. Was Carrol noch nicht weiß ist, dass er für einen Schmugglerring tätig werden soll. Als er sich weigert, landet er auf der Abschussliste. Doch die Gauner haben die Rechnung ohne Carrol gemacht … Der Film Strasse der Gewalt entstand 1975 unter der Regie von Jonathan Kaplan. Wenn man das Alter des Films bedenkt, bekommt man hier einen recht brutalen Film geboten. Jan-Michael Vincent spielt hier den aufrechten, ehrlichen Mann, der sich plötzlich zur Wehr setzen muss um zu überleben. Da wird aus dem fahrenden LKW heraus geschossen, es kommt zu Explosion und Schlägereien. Die Geschichte wird sauber und ohne Längen erzählt, so dass man über die komplette Laufzeit gut unterhalten wird. Wer die „alten“ Filme mag, sollte hier durchaus einen Blick riskieren – es lohnt sich! Für einen Film aus dem Jahre 1975, ist die Bildqualität auf einem guten Niveau. Die Farben wirken warm und natürlich, der Kontrast ist ausgewogen. Zwar verschwinden in den dunkleren Szenen ab und zu einige Details, was aber nicht weiter störend ist. Die Schärfe zeigt nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen viele Einzelheiten. Manchmal wirkt das Bild ein wenig weich, selten huschen Kratzer durch das Bild. Der Ton liegt auf der DVD in Deutsch und in Englisch in Dolby Digital 2.0 vor. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Bild: Für einen Film aus dem Jahre 1975, ist die Bildqualität auf einem guten Niveau. Die Farben wirken warm und natürlich, der Kontrast ist ausgewogen. Zwar verschwinden in den dunkleren Szenen ab und zu einige Details, was aber nicht weiter störend ist. Die Schärfe zeigt nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen viele Einzelheiten. Manchmal wirkt das Bild ein wenig weich, selten huschen Kratzer durch das Bild. In Anbetracht des Alters halte ich hier gute 80 % für angebracht. Ton: Der Ton liegt auf der DVD in Deutsch und in Englisch in Dolby Digital 2.0 vor. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Solide gemacht und daher 60 % von mir. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer Bildergalerie, zwei Trailern zum Film und der Featurette „Ken Friedmann spricht über „White Line Fever“. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Explosive Media Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |