Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 88 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 55 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltDie Römer meiden das kleine gallische Dorf längst wie die Pest. Da folgen Asterix, Obelix und Hündchen Idefix Cäsars Legionen kurzerhand nach Britannien, um Vetter Teefax und seinen Mannen in der Bedrängnis beizustehen. Nebenbei verhilft Asterix den Briten zu ihrem Nationalgetränk.
Beim Teutates! Asterix und Obelix jetzt digital remastered! Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Bei Asterix bei den Briten handelt es sich um den fünften Asterix-Zeichentrickfilm. Dieser entstand im Jahre 1986 unter der Regie von Pino Van Lamsweerde, die Geschichte basiert auf dem gleichnamigen Comic von Albert Uderzo und Rene Goscinny. Im Frankreich wurde der Film 1986, in Deutschland 1987 und in der DDR 1988 in den Kinos gezeigt. In diesem Film wollen die römischen Soldaten von Julius Cäsar endlich Britannien erobern und bringen dazu ihre Truppen in Stellung. Wie zu erwarten leisten die Briten Widerstand und beenden den Kampf um 17 Uhr um heißes Wasser zu trinken. Auch weigern sie sich am Wochenende zu kämpfen. Darüber ist Präfekt Motus gar nicht begeistert und beschließt zusammen mit Cäsar einen neuen Plan. Ab sofort sollen die Angriffe verstärkt am Wochenende und ab fünf Uhr beginnen. Schnell ist Britannien unterworfen – mit Ausnahme eines kleine Dorfes, das weiterhin Wiederstand leistet. Zusammen mit Obelix und Idefix macht sich Asterix auf dem Weg nach Britannien, um seinem Vetter Teefax beizustehen … Die Zuschauer bekommen hier die bekannte Geschichte mit Astrix und Obelix gut umgesetzt, wobei wieder neue Synchronsprecher vorhanden sind. Da ich die Filme aber lange nicht mehr gesehen habe, komme ich persönlich gut damit klar. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, zumal Bild und Ton in einer guten Qualität vorliegen. Bild: Wenn man das Alter des Materials bedenkt, kann der Zuschauer mit der Bildqualität durchaus zufrieden sein. Der Zuschauer bekommt hier bunte Farben und einen ausgewogenen Kontrast geboten, so dass auch in den dunkleren Passagen noch viele Einzelheiten zu erkennen sind. Auch die Schärfe ist gut gelungen, in der Totalen wirkt das Bild marginal weich. Dafür sind keine Defekte vorhanden, so dass ich hier gute 85 % geben kann. Ton: Der Ton liegt auf der DVD in Deutsch, Französisch und Schwäbisch in 2.0 Stereo vor. Die Stimmen der Sprecher sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber die Front wiedergegeben. Da hier keine Fehler vorhanden sind, halte ich gute 60 % für angebracht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus den Comicwelten des Albert Uderzo, eine schwäbische Fassung des Films und eine einen Blick hinter die Kulissen der schwäbischen Fassung. Dazu kann man sich noch den Abspann der schwäbischen Fassung, eine kleine Trailershow und den Originaltrailer ansehen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Canal Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |