yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Legenden – Piere Brice Cover

Cast & Crew

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 78 %
78 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 48 %
48 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewLegenden – Piere Brice
Pidax Doku-Highlights

Inhalt

Pierre Brice ( 6. Juni 2015) und Winnetou das ist die Geschichte einer einmaligen Symbiose und Legendenbildung. Als 1962 die Karl-May-Verfilmung Der Schatz im Silbersee in die deutschen Kinos kam, wurde Pierre Brice für Jahrzehnte zum beliebtesten Schauspieler Deutschlands und zum Idol mehrerer Generationen.

Die Werte des indianischen Helden Friede, Freiheit, Toleranz und Menschenwürde waren auch für Pierre Brice die Themen seines Lebens. Er reiste persönlich in Krisengebiete, setzte seine Popularität ein, um anderen zu helfen, engagierte sich für Kriegsopfer, Kinder, Tiere und den Naturschutz. Der Bretone hielt konservative Werte hoch und setzte sich verstärkt mit der Geschichte der amerikanischen Ureinwohner auseinander. Von den Winnebago-Indianern aus Nebraska erhielt er zum Dank dafür, dass er sich so unermüdlich für ihre Rechte einsetzte, die Auszeichnung Rainbow Man . In dieser Dokumentation lässt er sein erfülltes Leben mit allen Höhen und Tiefen in langen Gesprächen noch einmal Revue passieren, er öffnet sein Privatarchiv voller persönlicher Erinnerungen und gibt Einblicke in seinen Alltag. Interviews mit seiner Frau Hella, Freunden und Kollegen, darunter Mario Adorf, Götz George, Dunja Rajter und Komponist Martin Böttcher komplettieren das Bild von Pierre Brice als Legende. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Legenden – Piere Brice
Filmlänge: 44 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2012
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 14.08.2015
EAN-Code: 4260158196802

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Wenn man den Namen „Winntou“ hört, denken die meisten Zuschauer automatisch an Pierre Brice. Der französische Darsteller war der Inbegriff des Indianers, wobei er noch viele andere Rollen gespielt hatte. In Frankreich war er meist in Nebenrollen zu sehen, erst in den 1960er Jahren wurde er dann als Apachen-Häupling bekannt. Obwohl er in Frankreich geboren und aufgewachsen ist, ist der Schauspieler nicht in seinem Geburtsland, sondern in Deutschland zu einer lebenden Legende geworden.

Wenn Karl May eine wirklich berühmte Figur erfunden hat, so war das wohl Winnetou. Schon als Kinder haben wohl die meisten die Geschichten aus dem wilden Westen gelesen, in denen der fiktive Häuptling der Apachen die Hauptrolle spielt. Winnetou hatte all das, was sich die Meisten unter einem Indianer vorstellen. Er war tapfer, edel und gut. Mit seinem Pferd Iltschi ritt er durch die Prärie, die Silberbüchse immer zur Hand. Schon nach kurzer Zeit wird er zumeist von seinem Blutsbruder begleitet, dem Cowboy Old Shatterhand.

Nun hat Pida Film die DVD Legenden – Pierre Brice in den Handel gebracht. Der Zuschauer bekommt hier ein tolles Biopic geboten, welches mit Pierres Geburt und seine Kindheit in den Kriegsjahren beginnt und dann auf sein schauspielerisches Können eingeht. Es sind viele Bilder und Filmausschnitte zu sehen, Fans des Schauspielers werden in dieser Dokumentation viele interessante Sachen erfahren. Leider ist die Dokumentation mit 44 Minuten ein wenig kurz geraten.

Bild:
Je nach Alter des Materials ist das Bild auf eine guten Niveau. Die Farben wirken natürlich, teilweise ist der Kontrast zu niedrig. Manchmal wirkt das Bild ein wenig grob, die Schärfe schwankt zwischen gut und ausreichend. Dazu gibt es noch viele s/w Aufnahmen, die qualitativ nicht mit den Farbaufnahmen mithalten können, wo aber dennoch alles gut zu erkennen ist. Wenn Bekannte, andere Schauspieler oder Pierre Brice selber zu Wort kommen, bekommen die Zuschauer eine bessere Bildqualität zu sehen. Im Ganzen kann man hier zufrieden sein, ich halte eine Durchschnittswert von 78 % für angebracht.

Ton:
Der deutsche Stereoton bietet dem Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Da das komplette Geschehen nur über die Front wiedergegeben wird, bleiben die hinteren Boxen stumm. So bekommt man im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten, der mir glatte 60 % wert ist.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 78 %
78 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,77 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...