yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Carl & Bertha Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Tarilershow
  • Making of

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 77 %
77 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 49 %
49 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewCarl & Bertha

Inhalt

Schon beim ersten Zusammentreffen ist die junge Bertha Ringer von den Ideen und Träumen des Carl Benz für motorisierte Fortbewegung bezaubert. Für die Ehe mit ihm ficht sie einen harten Kampf mit ihren Eltern aus, denn die fürchten, dass Bertha mit einem verschuldeten Ingenieur ohne die gewohnte bürgerliche Sicherheit unglücklich wird. Tatsächlich wird Bertha in ihrer Ehe reichlich Gelegenheit haben, Zuversicht und Durchhaltevermögen zu beweisen, denn Carls Erfindung braucht nicht nur technisches Knowhow, sondern auch sehr viel Zeit, mühsam zu findende Investoren und noch mehr Überzeugungskraft. Trotzdem gelingt es Carl Benz nach harten Jahren, seinen Verbrennungsmotor zu einem pferdelosen Wagen weiterzuentwickeln. Als den niemand haben will, ist Carl bereit, aufzugeben. Spontan macht Bertha sich mit ihren Söhnen auf eine Pionierfahrt, um die Fahrtüchtigkeit des Wagens zu beweisen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Carl & Bertha
Filmlänge: 90 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2011
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 31.07.2015
EAN-Code: 4052912573598

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Bei Carl & Bertha handelt es sich um einen Historienfilm aus dem Jahre 2011. Regisseur Till Endemann nahm sich das Leben von Carl Benz und seiner Frau Bertha als lockere Vorlage und schuf daraus diesem Film. Der Zuschauer bekommt hier tolle Bilder, sowie authentische Kulissen und Kostüme zu sehen.

Die Geschichte im Film beginnt im Jahre 1870, als August Ritter und Carl Benz auf einer Feier einen pferdelosen Wagen vorstellen. Zur gleichen Zeit sollen Wilhelm von Mannstedt und Bertha Ringer eigentlich auf der Feier ihre Verlobung bekannt geben. Nachdem der Patriach Mannstaedt Senior den pferdelosen Wagen jedoch nicht finanzieren will, geht Carl wütend davon – und trifft auf Bertha. Sie ist von seinen Ideen begeistert, sagt die Verlobung mit William ab und trifft sich heimlich mit Carl …

Der Zuschauer bekommt hier in meinen Augen ein interessanten Historienfilm geboten der zeigt, wie wichtig es ist an seinen Träumen festzuhalten. Schön ist, dass Nachbauten der alten Wagen im Film zu sehen sind, wodurch die Geschichte noch realistischer wirkt. Natürlich kommt auch die Liebe nicht zu kurz, ebenso sind einig humorvolle Momente vorhanden. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und konnte mich gut in die damalige Zeit hineinversetzen. Wem das Thema interessiert, sollte hier einmal einen Bick wagen – es lohnt sich!

Bild:
Das durchgehend ruhig laufende Bild von Carl & Bertha überzeugt mit warmen Farben, die immer natürlich wirken. Die Schärfe ist nicht immer optimal, aber immer noch auf einem guten Niveau – besonders in den Nahaufnahmen kann der Zuschauer viele Einzelheiten erkennen. Der Kontrast ist teilweise ein wenig zu niedrig, so dass ich hier 77 % geben kann.

Ton:
Der deutsche Stereoton bietet dem Zuschauer eine gelungene Dialogwiedergabe. So werden die Stimmen der Darsteller zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. Im Ganzen gesehen bekommt man hier einen soliden Ton geboten, der mir runde 60 % wert ist.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem interessanten Making of und einer Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 77 %
77 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...