Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 92 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 90 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 64 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
InhaltValentin ist in Acapulco der Frauenschwarm schlecht hin, doch dann hinterlässt ihm ein ehemaliger Flirt ein Baby auf der Türschwelle. Er reist nach Los Angeles, um die Mutter des Kindes zu finden und findet dabei für sich und seine neue Tochter Maggie ein neues Zuhause. Obwohl er nicht der geborene Vater ist, zieht Valentin Maggie auf und verdient seinen Lebensunterhalt als Stuntman. Die beiden entwickeln sich zu einem perfekten Team, bis plötzlich Maggies Mutter auftaucht. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Der Film beginnt in der Vergangenheit. Valentin ist noch ein kleiner Junge und sein Vater will ihn beibringen vor nichts Angst zu haben. So setzt er ihm unter anderem eine Vogelspinne auf die Brust oder sperrt ihn um Mitternacht in ein Mausoleum ein. Er möchte ihn auf alles im Leben vorbereiten. Dann macht der Film einen Zeitsprung von 25 Jahren. Valentin ist nun um die 30 Jahre alt. Ein unrasierter Mann mit blonden Strähnen im VoKuHilLa. Er liebt Partys und Frauen – allerdings will er sich weder binden oder irgendeine Verantwortung übernehmen. Wieder neun Monate später steht eine Ehemalige vor der Tür und drückt ihn ein Kleinkind in die Hand – und verschwindet. Vaentin muss nun sein Leben mit einer kleinen Tochter meistern. Der Zuschauer bekommt hier zwar keine Innovation, aber dennoch einen gelungenen Film geboten. Nicht nur die Geschichte an sich, auch die Darsteller wissen zu überzeugen. Längen sind nicht vorhanden, allerdings sei auch gesagt, dass es sich hierbei nicht um eine reine Komödie handelt. Natürlich sind etliche humorvolle Szenen vorhanden – aber auch viele nachdenkliche. Die Mischung stimmt, so dass man sich den Film gut ansehen kann. Im Übrigen war Plötzlich Vater in den USA einer der erfolgreichsten Filme in spanischer Sprache. Regisseur Eugenio Derbez, der zusätzlich noch die Hauptrolle übernahm und auch am Drehbuch mitarbeitete, wollte die Rolle des Kindes eigentlich mit einem Jungen besetzen. Allerdings fand sich niemand, so dass man auf Loreto Peralta auswich. Später stellte sich heraus, dass er eine gute Wahl getroffen hatte. Denn sie räumte unter anderem bei „Diosa de Plata 2014“ einen Preis als beste Kinderdarstellerin ab. Bild: Die Bildqualität von Plötzlich Vater ist nicht immer optimal, aber dennoch auf einem guten Niveau. Die Farben wirken bunt, der Kontrast ist stellenweise ein wenig zu niedrig. Auch die Schärfe ist nicht immer optimal, manchmal wirkt das Bild marginal weich. Ich bin dennoch zufrieden und gebe hier gerne gute 92 %. Ton: Der Ton liegt in Deutsch und in Spanisch vor, teilweise sind kleine englische Passagen vorhanden. Die Dialoge der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden sauber über die Front wiedergegeben. Die Nebengeräusche und Effekte verteilen sich auch mit auf die hinteren Lautsprecher, so dass immer mal wieder ein kleiner Raumklang vorhanden ist. Daher gute 90 % von mir. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und einer Featurette zum Film. Sonja ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: edel motion Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |