Cover![]() Cast & CrewRegie: Stephen Amis Schauspieler/Sprecher: Jim Knobeloch Dan Balcaban Jak Wyld Serge De Nardo Angelo Salamanca Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 88 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 90 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 95 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 25 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 70 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltAustralien 1943 - Fünf amerikanische GIs werden auf eine geheime Zeitreise-Mission geschickt, bewilligt vom OSS, dem Amt für strategische Dienste. Die Soldaten sind 50 Jahre zurück in die Vergangenheit katapultiert worden, um ein außerirdisches Raumschiff aufzuspüren, welches helfen soll, den Krieg gegen Hitler und seine Nazi-Schergen zu gewinnen.
Durch Sabotage geht die Mission jedoch schief. Die Soldaten versuchen nun verzweifelt, ihre Zeitmaschine zu reparieren. Doch das gelingt nicht ganz. Statt ins Jahr 1943 werden sie über 300 Jahre in die Zukunft katapultiert; Sie finden sich in einer seltsamen und schrecklichen neuen Welt wieder, in der die Nazis den Krieg gewonnen und den gesamten Planeten versklavt haben. Nun liegt es an ihnen den Lauf der Geschichte zu verändern. 5 Männer, 25 Dimensionen, 1 Realität - Können die fünf GIs die Zukunft bewahren, die Vergangenheit und jeden Augenblick dazwischen?! Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Sie ahnen nicht, dass die Armee sie für ein ungewöhnliches Experiment ausgewählt hat, landen einige Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg direkt in der Urzeit. Dort sollen sie einen Maulwurf enttarnen um wieder in die Zukunft reisen zu können. Dass sie einen Fehler gemacht haben merken die Männer, als sie plötzlich 300 Jahre später in der Zukunft landen als angenommen. In dieser Welt herrschen die Nazis über das Land … Zugegeben, alleine der Titel des Films hat mich irritiert. Wir sehen Nazi-Roboter und Ufos aber auch Zeitreisen und Humor. Der Zuschauer bekommt hier einen völlig verrückten Film geboten, der irgendwie in kein Schema passt. Es sind genügend Kuriositäten vorhanden und auch wenn der Film in den Trash rutscht, kann er gut unterhalten. Man bekommt hier etwas anderes zu sehen als man gewohnt ist – und das macht den Streifen interessant. Flucht in die Zukunft ist in meinen Augen ein solider Film, den sich Trash Fans nicht entgehen lassen sollten. Bild: Der Zuschauer bekommt hier ein sauberes Bild geboten, welches mit natürlichen Farben überzeugen kann. Teilweise wirken die Farben kühl, was von den Machern allerdings so gewollt ist. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, besonders in den Nahaufnahmen kann der Zuschauer viele Einzelheiten erkennen. Der Kontrast ist auch ok, so dass ich hier gute 90 % geben kann. Ton: Egal ob sich der Zuschauer für die deutsche Synchronisation oder die englische Originaltonspur entscheidet, einen wirklichen Unterschied gibt es nicht. In beiden Spuren ist eine gute Dialogwiedergabe gegeben, teilweise kommen auch die hinteren Lautsprecher zum Einsatz, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang vorhanden ist. Daher gute 95 % von mir. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer zum Film, einen Blick hinter die Kulissen und einer Trailershow. Dazu kann man sich noch das Casting und Monster Magic ansehen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Starmovie Regionalcode: 2 Bildformat: 2,40 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |