Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 92 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 52 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltAufgrund ihrer isolierten Lage bieten Inseln Lebensraum für ganz spezielle Pflanzen- und Tierarten, die sich anderswo nicht entwickeln könnten. Die Serie “Wilde Inseln” ist eine filmische Liebeserklärung an die spektakulärsten Inseln der Erde – Staffel 2 jetzt mit weiteren fünf Teilen von Japan und den Philippinen über die Amazonas-Inseln bis hin zu Vancouver Island und den Falklandinseln. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Bei der zweiten Staffel von Wilde Inseln bekommen die Zuschauer wunderschöne Bilder zu sehen, die zu Lande, zu Wasser und in der Luft entstanden sind. Es ist sehr gut zu sehen, welche verschiedene Lebensräume die Tiere benötigen um zu überleben. Diesmal geht die Reise von Japan über die Amazonasinseln und die Philippinen, bis hin zu Vancouver Island und den Falklandinseln. Unter anderem sind Lachse zu sehen, der Zuschauer begleitet diese auf ihren Weg zu den Laichplätzen zeigt, welche Strapazen sie auf sich nehmen um zu ihren Geburtsort zu kommen. Viele Lachse schaffen es, etliche von ihnen allen aber auch den dort lebenden Schwarzbären zum Opfer die bis zu 15 Stück von ihnen an Tag fangen. Werfen wie noch einen Blick auf die Falklandinseln. Die meisten der Inseln sind nicht von Menschen bewohnt, daher leben hier viele Tiere, wie unter anderem Pinguine. Aber auch Schafe sind hier vorhanden und ich gebe zu, es war für mich ein ungewohntes Bild einen Königspinguin durch eine Schafsherde watscheln zu sehen. In allen fünf Dokumentationen bekommen die Zuschauer wunderschöne Bilder der Tiere und der Landschaft zu sehen. Die Kommentatorin bietet viele Informationen zu den gezeigten Bildern, so dass der Zuschauer immer gut unterhalten wird. Die Hinweise sind informativ, die Sprecherin spricht mit einer angenehmen Stimme, so dass man ihr gerne zuhört. Wer wieder einmal eine faszinierende und interessante Dokumentation sehen möchte, kann mit Wilde Inseln Staffel 2 nichts falsch machen. Bild: Der Zuschauer bekommt bei Wilde Inseln Staffel 2 ein sehr schönes, sauberes und vor allen ein natürliches Bild geboten. Man spürt förmlich die Wassertropfen auf der Haut und den warmen Sand unter den Füßen. Der Kontrast ist gelungen, die Schärfe auf einem guten Niveau. An den Kanten sind manchmal kleine Schwächen zu sehen, was den Filmgenuss allerdings nicht mindert. Hier reicht es zu guten 92 %. Ton: Der Ton liegt auf dieser DVD in Deutsch, Dolby Digital 2.0 vor. Die Monologe der Sprecherin sind klar und deutlich aus der Front zu vernehmen, Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. So bekommt der Zuschauer hier einen soliden Ton geboten, der mir 60 % wert ist. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: Lighthouse Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |