Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 65 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 43 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:Inhalt"Franz, jener Mann aus dem italienischen Assisi, der streng nach dem Vorbild Jesu Christi zu leben versuchte, ist einer der beliebtesten katholischen Heiligen. Spätestens seitdem sich der aktuelle, 266. Papst Jorge Mario Bergoglio nach seiner Wahl Franziskus nannte, ist allseits bekannt, wofür der Name des Heiligen steht: für eine gottesfürchtige Lebensweise, für Armut, Demut und ein Leben mit den von der Gesellschaft Ausgeschlossenen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Der Zuschauer bekommt mit Franz von Assisi gleich vier Dokumentationen geboten, die zusammen eine Laufzeit von 125 Minuten haben. Etwas über zwei Stunden sind in meinen Augen fast zu wenig um sich wirklich ein Bild über Franz von Assisi zu machen. Dennoch hat es Pidax geschafft vier Dokumentationen auf eine DVD zu bringen, die auf verschiedene Seiten aus dem Leben des Heiligen eingeht. Folgende Dokus sind auf der DVD vorhanden: Film 1 - Der Arme von Assisi: Ein Portrait des Heiligen Franziskus (1963) Film 2 – Franz von Assisi: Sein Leben erzählt in Bildern von Giotto di Bondone (1981) Film 3 – Laudate: Lieder und Gebete aus Assisi (1992) Film 4 – Der mit dem Feuer tanzt: Bruder Benno – Franziskaner auf der Insel (2006) Ich fand die Dokumentationen interessant, allerdings muss man bei der Bildqualität kleine Abstriche machen. Obwohl die erste Dokumentation aus dem Jahre 1963 stammt, kann sich die Bildqualität durchaus sehen lassen. Die Schärfe und der Schwarzwert sind auf einem guten Niveau, so dass man sich die Doku gut ansehe kann. Die Produktionen von 1981 und 1992 bekommen die Zuschauer natürliche Farben und einen ausgewogenen Kontrast geboten, die Schärfe ist dagegen nicht immer optimal. Die Dokumentation von 2006 weist eine bessere Schärfe auf, allerdings ist diese nicht optimal. Auch hier wirken die Farben natürlich und der Kontrast angenehm. Dennoch sehenswert! Bild: Obwohl die erste Dokumentation aus dem Jahre 1963 stammt, kann sich die Bildqualität durchaus sehen lassen. Die Schärfe und der Schwarzwert sind auf einem guten Niveau, so dass man sich die Doku gut ansehe kann. Die Produktionen von 1981 und 1992 bekommen die Zuschauer natürliche Farben und einen ausgewogenen Kontrast geboten, die Schärfe ist dagegen nicht immer optimal. Die Dokumentation von 2006 weist eine bessere Schärfe auf, allerdings ist diese nicht optimal. Auch hier wirken die Farben natürlich und der Kontrast angenehm. Insgesamt gesehen bekommen die Zuschauer so ein durchschnittliches Bild geboten, welches mir 65 % wert ist. Ton: Die Kommentatoren sind jederzeit gut zu verstehen, die verschiedenen Sprecher punkten mit angenehmen Stimmen, denen man gerne zuhört. So erfährt der Zuschauer das Wesentliche über Franz von Assisi, wobei die hinteren Lautsprecher stumm bleiben. Daher gute 60 % von mir. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Pidax Film Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |