Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 88 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 45 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:Inhalt"Tad (Bug Hall), der 1853 geborene vierte und jüngste Sohn des US-Präsidenten Abraham Lincoln, erlebt die letzten Jahre im Leben seines Vaters (Kris Kristofferson) aus privater Sicht. Schließlich kommt der 14. April 1865. Während Tad im Washingtoner Theater Grovers das Stück "Aladdin" sieht, besuchen die Eltern ein anderes Theaterstück. Ein gewöhnlicher Abend, bis die Ermordung des Vaters im Grovers verkündet wird ... Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Thomas „Tad“ Lincoln ist einer von vier Söhnen des ehemaligen amerikanischen Präsidenten, der das Erwachsenenalter erreicht hat. Nun hat Pidax Film die DVD Tad Lincoln, der Sohn des Präsidenten in den Handel gebracht, die sich um das Leben des jüngsten Sohnes von Abraham Lincoln dreht. Der Zuschauer bekommt hier die Kindheit und Jugend von Tad zu sehen, bis hin zum 14. April 1865, wo sein Vater einem Attentat zum Opfer fällt. Der Zuschauer bekommt hier die letzten Jahre und insbesondere den letzten Abend von Abraham Lincoln geboten – und zwar aus der Sicht seines Sohnes Tad. Es gibt einen Einblick in das Privatleben des Ehepaares zu sehen und auch, wie die Kinder im Weißen Haus aufwachsen. Wer sich für den 16. Präsidenten der USA interessiert, kann hier durchaus einen Blick riskieren. Die technische Seite ist nicht fehlerfrei, aber sehenswert. Neben warmen du natürlichen Farben bekommen die Zuschauer auch einen satten Kontrast geboten. Die Schärfe ist nicht immer optimal, teilweise wirkt das Bild ein wenig weich und unruhig. Bild: Das Bild des 1995 produzierten Films liegt in einer angenehmen Qualität vor, wobei der Zuschauer kleine Schwächen hinnehmen muss. Die Farben wirken warm und natürlich, der Schwarzwert ist satt und verdeckt nur selten kleine Einzelheiten. Die Schärfe ist hier der Knackpunkt. Mal wirkt das Bild ein wenig weich und unruhig, dann wieder – vor allem in den Nahaufnahmen – ist die Qualität wieder besser gelungen. Daher halte ich hier 70 % für angebracht. Ton: Obwohl auf dem Cover eine deutsche und eine englische Spur angegeben sind, ist nur die deutsche Synchronisation vorhanden. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. So bekommt man im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten, der mir gute 60 % wert ist. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Pidax Film Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |