yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Fritze Bollmann will nicht angeln Cover

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 44 %
44 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewFritze Bollmann will nicht angeln

Inhalt

Hauptfigur der gesamten Serie ist ein Friseurmeister, der stolz darauf ist, in direkter Linie von dem legendären Fritze Bollmann abzustammen. Als Leiter des erstklassigen Salons Fribo führt er jedoch einen entschiedenen Kampf gegen die heitere Vermarktung dieses Originals. Der Frisiersalon ist Ausgangspunkt grundsätzlicher Meinungsverschiedenheiten über einen neuen Bürger. Als Schauspieler, durch einen Schlager bekannt geworden, ist René Krohn eine öffentliche Figur. Er ist der Katalysator einer Reihe von Geschehnissen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Fritze Bollmann wollte angeln
Filmlänge: 335 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1991
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 03.07.2015
EAN-Code: 4052912573338

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
In der Reihe DDR TV-Archiv hat Studio Hamburg enterprises nun den Film Fritze Bollmann will nicht angeln auf DVD in den Handel gebracht. Der Film dreht sich um einen Nachfahren des bekannten Fritze Bollmann, der als Barbier in Brandenburg arbeitet.

Auch der Fritze Bollmann aus dem Film lebt am Brandenburger Bollmann-Platz und betreibt dort einen kleinen Friseursalon. Er ist bei den Kunden beliebt, gerne unterhält er diese zusätzlich mit musikalischen Einlagen. Was er allerdings hasst, ist Angeln zu gehen. Im Gegensatz zu seinem Vorfahren, der Angeln über alles liebte und nun als Denkmal den Bollmann-Platz vor dem Friseursalon ziert. Und eben dieses Denkmal greift nun in das Leben von Fritze ein.

Folgende Episoden sind auf den beiden Silberlingen vorhanden:
- Der Schnulzenkönig
- Der Platzhirsch
- Fribo dreht durch
- Das Paarangeln
- Der Ersatzmann
- Das Ungeheuer von Beetzsee
- Das glückliche Ende

Die einzelnen Episoden sind unterhaltsam und humorvoll, so dass man sich mit der Box einen schönen Abend machen kann. Sicherlich wird mit der Serie nicht die breite Masse angesprochen, aber ein ausgesuchtes Publikum wird sich über die Veröffentlichung auf DVD sicherlich freuen. Wer die Serie noch aus dem Fernsehen kennt, kann hier einen Blindkauf wagen.

Bild:
Der Zuschauer bekommt hier leiht reduziert Farben geboten, die aber immer noch gut anzusehen sind. Der Kontrast ist ein wenig zu niedrig, so dass Einzelheiten schon einmal im Dunkel verschwinden können. Auch die Schärfe ist nicht optimal, was man aber bei einem älteren Film nicht erwartet. So bekommt man hier im Ganzen gesehen ein solides Bild geboten, welches mir 70 % wert ist.

Ton:
Der deutsche Ton bietet dem Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe. So werden die Stimmen der Darsteller zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Schön gemacht und daher gute 60 % von mir.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...