yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Ein Gespür für den Frieden! Cover

Cast & Crew

Regie:
Alexander Kluge
Gabriel Heim

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (0 Bewertungen)
Wertung: ? %
? %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 20 %
20 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewEin Gespür für den Frieden!

Inhalt

Der 8. Mai 1945 ist ein strahlend sonniger Tag. Aus dem Radio hören die Menschen die Nachricht von der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Das Kriegsende hat viele Schauplätze. Die Gewissheit, den schwersten aller Kriege und seine Gewalt überstanden zu haben, weckt allerorten neue Hoffnung. Davon erzählt diese DVD, mit Zeitzeugen, Tondokumenten und unveröffentlichten Archivfunden.
Eine kurzweilige Sammlung von haarsträubenden Begebenheiten, erschütternden Tragödien, erstaunlichen Vorkommnissen und ungekannten Tatsachen. Bruno Ganz, Hannelore Hoger, Katrin Wichmann, Judith Hofmann, Peter Berling, Helge Schneider, die Band F.S.K. und viele andere zum Kriegsende in der Schweiz und in Deutschland. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Ein Gespür für den Frieden!
Filmlänge: 180 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2015
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 03.07.2015
EAN-Code: 7640157851143

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
An den 8. Mai 1945 können sich sicherlich noch viele unter den Zuschauern erinnern. Vier Monate vor dem offiziellen Ende des Zweiten Weltkrieges (dieser endet am 2. September 1945 mit der Kapitulation Japans), trat die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht in Kraft – der Krieg in Europa war endlich zu Ende! Viele Teile Deutschlands lagen in Schutt und Asche, wir erinnern uns sicherlich an die Bilder, die immer mal wieder im Fernsehen gezeigt werden: Menschen, die um ihre Lieben trauern und Menschen, die vor den Trümmern ihres Lebens stehen.

Was es zu diesem Zeitpunkt an Tragödien, Vorkommnissen und Begebenheiten gab, zeigt – zumindest einen Teil davon – die DVD Ein Gespür für den Frieden!, die gerade von absolut Medien auf dem Markt gekommen ist. Der Zuschauer bekommt hier 18 Geschichten geboten, die zwischen zwei und 29 Minuten Laufzeit haben.

So ist unter anderem zu sehen, wie ein jüdischer Flüchtling die Menschen im ausgebombten Europa mit Notmobiliar versorgt, ein Tondokument vom 8. Mai 1945 des Schweizer Radios, wie auch ein Song der Gruppe „Freiwillige Selbstkontrolle“ zum 8. Mai 1945. Es gibt viel Archivmaterial in der Form von Bildern und kleinen Filmen zu sehen, es kommen Zeitzeugen zu Wort, die sich zu diesem Tag im Mai äußern. Darsteller und Zeitzeugen berichten vom Ende des Krieges, der Zuschauer bekommt hier interessante Hintergrundinformationen geboten. Der Unterschied zu anderen Dokumentationen besteht unter andere darin, dass öfter Musik zum Einsatz kommt. Dennoch haben mir die kleinen Filme gefallen und viel des Gesehenen bleibt mir sicher lange in Erinnerung. Wer sich für das Thema interessiert, sollte hier einen Blick riskieren.

Bild:
Das Bild dieser DVD zu bewerten ist nicht einfach, da hier viel Archivmaterial zu sehen ist. Dieses zeigt logischerweise Fehler in der Form von Kratzern und Unschärfen, ist aber dennoch gut zu erkennen. Die aktuellen Aufnahmen zeigen schöne Farben, einen ausgewogenen Schwarzwert und eine gute Schärfe. Auch die immer wieder eingeblendeten Texttafeln sind gut zu lesen. Ich bin zufrieden und gebe daher gerne gute 80 %.

Ton:
Der deutsche 2.0 Ton bietet dem Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe. Nicht nur die Kommentare der Sprecher, auch die Ausführungen von Zeitzeugen und Darstellern sind jederzeit gut zu verstehen. So bekommt man hier einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen geboten, die mir glatte 60 % wert ist.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Digipak
Distributor:
Absolut Medien
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...