yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Der Hund von Baskerville Cover

Extras

  • Audiokommentar von Filmwissenschaftler und Sherlock-Holmes-Experte Michael Ross
  • Infos zu Jeremy Brett und A.C. Doyle
  • Sherlock Holmes Edition Trailer
  • Chronologie "Der Hund von Baskerville"

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 60 %
60 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 40 %
40 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 53 %
53 %

Prequels / Sequels

  1. Das Zeichen Vier
  2. Der Hund von Baskerville
  3. Der begehrte Junggeselle
  4. Der König der Erpresser
  5. Der letzte Vampir

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Sony Wega KV-32FQ85B (100 Hz, 16:9)
DVD-Player: Harman/Kardon DVD 10
Verstärker: Harman/Kardon AV 2500
Boxen: Elac Standboxen ELX 8100
Sub Infinity BU80, Surround Infinity QPS-1 (bidirektional), Centerspeaker Infinity 100 MK II Reference.

Filminfos zu:

DVD-ReviewDer Hund von Baskerville
Sir Arthur Conan Doyle's Sherlock Holmes Edition

Inhalt

Vor Jahrhunderten wurde Sir Hugo Baskerville von einem geheimnisvollen, riesigen Geisterhund getötet. Seitdem geht das Gerücht um, es liegt ein Fluch über dem Moor und man sollte ihm bei Nacht möglichst fern bleiben.
Vor kurzem lebte die fast vergessene Sage wieder auf, denn es ist ein neues Todesopfer gefunden worden: Sir Charles Baskerville, ein Nachkomme Sir Hugos. Neben der Leiche wurden ungewöhnlich große Hundespuren entdeckt. Der Erbe von Sir Charles, Sir Henry, bangt um sein Leben und verlangt nach der Hilfe von Sherlock Holmes. Doch Holmes denkt nicht daran, sich auf die Reise zu machen, sondern schickt statt dessen Dr. Watson, damit er erst einmal Erkundigungen einholt... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Hound Of The Baskervilles
Filmlänge: 102 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1988
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 04.04.2004
EAN-Code: 4006448751340

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (6/10):
Jeremy Brett gehört mit Sicherheit zu den besten Sherlock Holmes Darstellern. Er hat schließlich an nicht nur einige Filme in der Rolle des Meisterdetektivs gedreht, sondern eine ganze TV-Serie. Dennoch finde ich diese Adaption nicht sonderlich gelungen. Der Anfang ist ganz gut - Holmes zeigt wie immer seinen unglaublichen detektivischen Spürsinn - doch dann herrscht über die gesamte erste Filmhälfte gähnende Langeweile. Erst sehr spät fängt es an, interessant zu werden und ein Spannungsbogen baut sich auf.
Die Effekte sind außerdem ganz schön schlecht, selbst für eine TV-Produktion von 1988. Da gab es bei der Star Trek Classic Serie besseres zu sehen.

Möglicherweise liegt es daran, dass ich auch andere Verfilmungen kenne, vielleicht mag ich auch seine selbstgefällige "feine englische" Art nicht. Brett-Fans werden aber wohl um die DVD nicht herum kommen. Zudem der Preis ganz attraktiv ist.

Bild (6/10):
Das Bild hat einen zu harten Kontrast. Die Farben sind kräftig und doch ganz natürlich, da gibt es einen Pluspunkt. Die Scharfe ist auch recht gut für das Alter, leider geht das auf die Kosten des Rauschmusters, das doch sehr stark sichtbar ist - eindeutig das größte Manko bei der Bildqualität. Defekte in Form von Kratzern oder Flecken sind nur am Anfang sichtbar, dann wird das Bild erfreulich sauber. Insgesamt eine gute Restaurierung. In einer kurzen Szene ist die linke Bildhälft heller als die rechte.

Ton (6/10):
Der Stereoton ist recht gut gelungen, da gibt es nichts zu bemängeln. Die Dialoge sind klar, die Musik, wenn vorhanden, ebenso.

Extras (4/10):
Die "Infos zu Jeremy Brett und A.C. Doyle" sind Biografien, die als Texttafeln vorliegen.
"Sherlock Holmes Edition Trailer" ist ein Trailer mit zusammenschnitten verschiedener Sherlock Holmes Filme (mit Jeremy Brett).
In der Chronologie "Der Hund von Baskerville" erfährt man, wie oft der Stoff bereits umgesetzt wurde. Von dem ersten Stummfilm über die Edgar Wallace Verfilmung bis zu etlichen Fernsehproduktionen, zusätzlich noch Hörspiele - es ist wirklich erstaunlich.
Der deutsche Audiokommentar von Michael Ross ist sicher das Highlight der hier enthaltenen Extras. Hier erfährt man nicht nur alles über den Film, sondern auch etwas über die Verfilmungen allgemein und die Schauspieler.
Daniel
Film:
Wertung: 60 %
60 %
Bild:
Wertung: 60 %
60 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 40 %
40 %

Bewertung

60 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Polyband
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...