yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Edgar Allan Poe - Geschichten des Wahnsinns  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Originaltrailer
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 75 %
75 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 8 %
8 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 58 %
58 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewEdgar Allan Poe - Geschichten des Wahnsinns
Horror Extreme Collection
[ Horror]

Inhalt

Die Geschichten von Edgar Allan Poe sind zeitlose Meisterwerke des Makaberen und Schaurigen. 13 seiner besten Geschichten werden in dieser Anthologie von 15 international tätigen Regisseuren umgesetzt. Der Clou: Jeder Filmemacher hatte nur drei Tage für die Dreharbeiten und ein überschaubares Budget - herausgekommen sind kleine, rohe, unmittelbare, wirkungsvolle und spannende Verfilmungen der großen Klassiker. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Edgar Allan Poe - Tales of Madness
Filmlänge: 117 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2012
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 29.05.2015
EAN-Code: 4036382503873

Sprachen

deutsch dts-HD 2.0 Master Audio deutsch dts-HD 2.0 Master Audio
deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch dts-HD 2.0 Master Audio englisch dts-HD 2.0 Master Audio

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Die Geschichten des amerikanischen Schriftstellers Edgar Allan Poe gelten entscheidend als positive Prägung der Genres des Krimis, des Sci-Fi und des Horrors. Viele seiner Werke waren das Fundament der modernen Dichtung, immer wieder nahm man den Stoff und schuf daraus Filme. Nun hat Paragon Movies die Blu-ray Edgar Allan Poe – Geschichten des Wahnsinns in den Handel gebracht, welche folgende Kurzgeschichten enthält.

Opening
- The Sphinx
- Glasses
- Waldemar
- Gordon Pym
- Black Cat
- Ligeia
- The Raven
- Man Of The Crowd
- Berenice
- Maelzels Chess Automation
End Credits

Viele zeitlose Meisterwerke standen bei dieser Anthologie Pate. Der Wahnwitz dabei ist, dass jeder Filmemacher gerade einmal drei Tage Zeit hatte sich mit „seinem“ Thema zu beschäftigen und dieses umzusetzen. Auch stand den Regisseuren nur ein überschaubares Budget zur Verfügung, so dass sie aus wenig Geld und noch weniger Zeit das Beste herausholen mussten. Meiner Meinung zu den Ergebnissen ist gespalten. Einige Filme haben mir gut gefallen, mit anderen konnte ich nicht viel anfangen. Dennoch bekommt man hier eine gute Mischung zu sehen, die vielleicht nicht die breite Masse, sondern eher ein ausgesuchtes Publikum ansprechen wird. Ich mag die Geschichten von Poe lieber in Buchform, ich denke auch, dass eine Umsetzung seiner Geschichten nicht einfach war.

Bild:
Die Bildqualität der einzelnen Geschichten weicht ein wenig voneinander ab. Mal bekommen die Zuschauer warme und natürliche Farben geboten, dann wirken diese leicht reduziert bis hin zu s/w. Es wurden Farbfilter eingesetzt und so das Bild verfremdet – eine Bewertung ist hier nicht so einfach. Daher halte ich einen Durchschnittswert von 85 % für angebracht.

Ton:
Während die Originaltonspur in DTS HD MA 2.0 vorliegt, kommt die deutsche Synchronisation mit DTS HD MS 2.0 und DTS HD MA 5.1 daher. Allerdings unterscheiden sich die Spuren nicht wirklich voneinander, die hinteren Lautsprecher bleiben meist stumm. Dennoch bekommt man hier einen soliden Ton geboten, der mir 80 % wert ist.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer Trailershow und dem Originaltrailer.
Sonja
Film:
Wertung: 75 %
75 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 8 %
8 %

Bewertung

75 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Paragon Movies
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...