yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Kings of Kallstadt - Mein Dorf, Ketchup & der König von New York Cover

Cast & Crew

Regie:
Simone Wendel

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Entfallene Szenen
  • Musikvideo
  • Trailer
  • Fotogalerie

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 75 %
75 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 53 %
53 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewKings of Kallstadt - Mein Dorf, Ketchup & der König von New York

Inhalt

Was verbindet Immobilien-Tycoon Donald Trump und die Heinz-Tomaten-Ketchup-Dynastie? Ihre Vorfahren stammen aus Kallstadt, einem kleinen, beschaulichen Winzerdorf in der Pfalz. Diese geballte Unternehmerlust muss in den Genen stecken! Regisseurin Simone Wendel ebenfalls Kallstadterin geht der Sache auf den Grund. Sie bekommt sogar Donald Trump vor die Kamera, der sich tatsächlich Zeit nimmt, mit ihr über seine deutschen Wurzeln zu reden. Ebenso wie die
Kallstadter, die schon wissen warum Trump und Heinz in Amerika so gut angekommen sind. Ihr sehr aktives Dorfleben mehr Vereinsmitglieder als Einwohner gerät mächtig durcheinander als sie überraschend eine Einladung nach New York erhalten. Sie sollen an der deutsch-amerikanischen Steuben-Parade teilnehmen. Mitten während der Weinernte! Aber wie die Kallstadter so sind, wird nicht lang gefackelt und gleich noch ein Besuch bei den fernen Verwandten organisiert.
Und so geht s zusätzlich zu den Heinz-Werken nach Pittsburgh und weils gerade so schön ist auch an die Niagarafälle. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Kings of Kallstadt - Ein Dokumentarfilm über Dorfliebe und Größenwahn
Filmlänge: 92 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2014
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 22.05.2015
EAN-Code: 4250128414395

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit:
Ich denke, jeder kennt Donald Trump. Der amerikanische Immobilien-Tycoon gelangte besonders durch sein extrovertiertes Medienverhalten und durch seine nach ihm benannten Hochhäuser zu einem hohen Bekanntheitsgrad. Weiter geht es mit Kallstadt. Der Ort an der deutschen Weinstrasse liegt im Landkreis Bad Dürkheim und hat 1214 Einwohner. Der dritte Name im Bunde ist Heinz. Henry John Heinz um es genauer zu sagen. Diese ist der Begründer der H.J. Heinz Company, welche de beliebten Ketschup herstellt.

Regisseure Simone Wendel nahm die drei Namen und drehte die Dokumentation Kings of Kallstadt. Beginnen wir damit, dass Kallstadt der Geburtsort von Donald Trumps Großeltern Friedrich Drumpf und Elisabeth Christ, welche später in die USA auswanderten. Auch der Vater von Henry John Heinz stammt aus Kallstadt, das Familien verbindet Katharina Heinz, geborene Trump. So kommt es, dass das kleine Kallstadt, plötzlich im Mittelpunkt der Geschichte steht.

Der Zuschauer bekommt hier eine interessante Dokumentation zu sehen, sogar Donald Trump nimmt sich die Zeit um ein paar Worte über seine deutsche Herkunft zu erzählen. Dazu sind viele Kallstädter zu sehen und zu hören. Sie erzählen von ihrer Stadt, ihrem Leben und einige reisen sogar auf Einladung hin nach New York, um dort an der deutsch-amerikanischen Steuben-Parade teilzunehmen. Und wenn man schon einmal über den großen Teich fliegt, kann man auch gleich die Heinz-Werke in Pittsburgh und die Niagarafälle besichtigen.

Im Ganzen gesehen bekommt man hier eine Dokumentation zu sehen, die besonders für de Pfälzer interessant sein könnte. Wer sich weder für Heinz noch für Traum interessiert und Kallstadt schon gar nicht kennt, wird hier wohl eher nicht auf seine Kosten kommen.

Bild:
Das saubere und ruhig laufende Bild von Kings of Kallstadt – Mein Dorf, Ketschup & der König von New York zeigt schöne, natürliche Farben und eine ausgewogenen Kontrast, der nur in manchen dunkeln Szenen ein wenig zu niedrig geraten ist. Die Schärfe überzeugt im Detail ebenso wie in der Totalen, Verschmutzungen sind nicht vorhanden. Gut gemacht und daher 85 % von mir.

Ton:
Der Ton liegt auf der DVD Deutsch, in Dolby Digital 2.0 vor. Wenn Englisch gesprochen wird, kann man deutsche oder englische Untertitel hinzuschalten. Die Dialoge werden sauber und gut verständlich wiedergegeben, die hinteren Boxen bleiben stumm. Hier reicht es im Ganzen zu guten 60 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einigen entfallenen Szenen, einem Musikvideo, sowie einigen Trailern und einer Fotogalerie.
Sonja
Film:
Wertung: 75 %
75 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

75 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Lighthouse Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...