Cover![]() Cast & CrewRegie: Jack Lee Schauspieler/Sprecher: Virginia McKenna Peter Finch Kenji Takaki Munesato Yamada Yukio Yamada Ikeda Nakanishi Sanny Bin Hussan Tran Van Khe Vu Ngoc Tuan John Fabian Vincent Ball Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 86 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 8 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 46 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
InhaltJean Paget, eine englische Sekretärin, kommt aufgrund einer Erbschaft in den 1950er Jahren nach Malaysia zurück und gräbt in den schrecklichen Erinnerungen, die sie mit diesem Land verbindet: 1942 wird die britische Kolonie von den Japanern okkupiert. Jean gehört zu denjenigen, denen die Flucht nicht mehr gelingt. Während Männer in Lager kommen, schicken die Japaner die Frauen und ihre Kinder auf eine gewaltsame Odyssee durch das Land. Es sind Höllenqualen, die Jean und die anderen erleiden müssen angesichts der ständigen Konfrontation mit Tod, Krankheit und Gewalt. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: In der Reihe Film-Klassiker hat Pidax gerade die DVD Marsch durch die Hölle in den Handel gebracht. Der Film aus dem Jahre 1956 entstand unter der Regie von Jack Lee, in den Rollen sind unter anderem Virginia McKenna, Peter Finch und Kenji Takaki zu sehen. Die Geschichte im Film dreht sich um die englische Sekretärin Jean Paget, die vor acht Jahren von Malaysia weggegangen ist. Doch nun erwartet sie eine Erbschaft und Jean stellt sich den schrecklichen Erinnerungen, die sie mit diesem Land verbindet: Als 1942 die britische Kolonie von den Japanern übernommen wird, schafft Jean es nicht zu flüchten. Zusammen mit anderen Frauen und Kindern muss sie einen Marsch für die Hölle antraten, den nicht alle überleben. Uns hat das Drama gut gefallen, der Film kann auch gut 60 Jahre nach der Erstaufführung überzeugen und den Zuschauer vor den Fernseher zu locken. Die Darsteller wissen was sie tun, Längen sind nicht vorhanden. Obwohl einiges beschönigt wird, ist die Härte zu erkennen. Ansehen lohnt sich. Bild: Obwohl der Film aus dem Jahre 1956 stammt, kann sich das Bild des Films sehen lassen. Der Zuschauer bekommt hier einen guten Schwarzwert und keine Kratzer oder Lichtblitze zu sehen. Auch wenn das Bild manchmal ein wenig weich wirkt, ist die Schärfe auf einem guten Niveau. Am Alter des Materials gemessen halte ich hier gute 70 % für angebracht. Ton: Der Ton liegt auf dieser DVD in 2.0 Stereo vor. So bekommt man das geboten, was der Zuschauer von einem knapp 60 Jahre alten Film erwarten kann: Einen soliden Ton mit einer guten Dialogwiedergabe. Rauschen oder Verzerrungen konnte ich nicht entdecken, so dass ich hier glatte 60 % geben kann. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und dem Nachdruck des damaligen Filmprogramms. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Pidax Film Regionalcode: 2 Bildformat: 1,66 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |