Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 92 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 95 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 90 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 67 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
InhaltAls Max Simkin eines Tages entdeckt, dass die alte Leder-Nähmaschine in seinem Keller magische Kräfte besitzt, öffnet sich für den Schuhmacher das Tor in eine neue Welt. Er kann von nun an in die Identität jedes Kunden schlüpfen, dessen Schuhe er mit der alten Maschine repariert hat. Was für ein Abenteuer! Der stille, zurückgezogene Mann zieht erstmal los und probiert sich aus. Doch bald dämmert ihm, dass die neue magische Freiheit nicht ganz ungefährlich ist und auch ein gutes Stück Verantwortung bedeutet. Ist doch einer seiner Kunden Gangster Ludlow, dessen Schuhe Max wie angegossen passen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Bei Filmen mit Adam Sandler ist es bisher noch nie vorgekommen, dass die Streifen mit ihm in der Hauptrolle nicht im Kino gezeigt wurden. Doch einmal ist immer das erst Mal – und so erscheint mit Cobbler – Der Schuhmacher sein erster Direct-to-DVD Film, der nun von Ascot Elite auf DVD und Blu-ray in den Handel gebracht wurde. Hierbei handelt es sich nicht, wie Cover und Titel vielleicht vermuten lassen, um eine reine Komödie, sondern um eine Mischung aus Fantasy und Drama, ein wenig Komödie ist auch dabei. Adam Sandler hat im Film die Rolle des Max Simkin übernommen, der sein Geld – mehr oder weniger widerwillig – als Schuster in der Lower East Side verdient und zu Hause seine demenzkranke Mutter versorgt. Er hat keine Freunde und hasst sein Leben, alleine mit Friseur Jimmy, der nebenan im Laden arbeitet, redet er immer mal wieder zwei oder drei Sätze. Sein Vater hat die Beiden schon vor langer Zeit verlassen, was Max immer noch nicht verwunden hat. Eines Tages entdeckt er eine uralte Nähmaschine, die ihn ein Tor zu einer neuen Welt öffnet. Mit dieser kann er nicht nur die Schuhe seiner Kunden reparieren, sondern auch ihre Identität annehmen. Am Anfang erlebt Max eine lustige Zeit, er verübt Streiche und ist einfach nur neugierig. Doch dann bringt der Gauner Lublow seine Schuhe zur Reparatur – und diese passen Max hervorragend. Allerdings lebt Lublow gefährlich … Der Zuschauer bekommt hier einen interessanten Film geboten, der mit Wirrungen und hervorragenden Darstellern punkten kann. Nicht nur Adam Sandler, sondern auch Dustin Hoffman, Steve Buscemi, Ellen Barkin und Mathod Man sind hier zu sehen – und sie zeigen alles, was die Verwandlungskunst betrifft. Auch wenn der Humor hier nicht an erster Stelle steht, kann man sich den Film gut ansehen. Wir haben uns gut unterhalten gefühlt und können den Steifen den Zuschauern empfehlen, die mal einen ernsteren Adam Sandler sehen wollen. Bild: Man bekommt bei Cobbler – Der Schuhmacher ein sehr schönes Bild geboten. Die Farben wirken meist warm und natürlich, nur teilweise wurden Filter eingesetzt, die beispielsweise die Farben leicht reduzieren. Der Kontrast ist manchmal ein wenig zu niedrig, die Schärfe dafür auf einem guten Niveau. Hier halte ich gute 95 % für angebracht. Ton: Dem Zuschauer erwartet hier ein toller Ton. Nicht nur das die Dialoge der Darsteller sauber über die Boxen wiedergegeben werden, auch die Effekte verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher. Wobei es zwar meist um Musik handelt. So bekommt man im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten, der mir gute 90 % wert ist. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus den deutschen Trailer, dem Originaltrailer und einen alternativen Trailer. Dazu kann man sich noch eine Trailershow ansehen und einen kleinen Blick hinter die Kulissen werfen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Ascot Elite Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |