yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die große Freiheit: Grundlagen nach HundeTeamSchule  Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:
Anita Balser
Linda Sikorski

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 49 %
49 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie große Freiheit: Grundlagen nach HundeTeamSchule

Inhalt

Jeder Hundebesitzer wünscht sich ein harmonisches und entspanntes Zusammenleben mit seinem Hund. Die größtmögliche Freiheit für beide Seiten ist dann erreichbar, wenn Bindung und Respekt in einer ausgewogenen Balance stehen. Diese DVD legt dafür die Grundlagen. Es geht nicht um „Sitz!, Platz!, Fuß!“, sondern darum, mittels klarer Kommunikation und dem für den Hund nachvollziehbaren Setzen von Grenzen eine langfristige Verhaltensänderung zu bewirken. Die HundeTeamSchule hat das Ziel, mit dem Hund korrekturfrei durchs Leben zu gehen. Nicht die Frage: „Was kann ich tun, wenn mein Hund ausrastet?“ steht im Vordergrund, vielmehr zeigen die beiden Trainerinnen auf, wie es zu solchen Situationen gar nicht mehr kommt. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Die große Freiheit: Grundlagen nach HundeTeamSchule
Filmlänge: 316 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2015
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 13.04.2015
EAN-Code: 9783938386934

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Ich finde, dass ich lange warten musste, bis eine neue DVD von und mit Anita Balser auf dem Markt gekommen ist. Aber was lange währt, wird endlich gut - Die große Freiheit – Grundlagen nach HundeTeamSchule wurde soeben von Lana Film in den Handel gebracht. Freiheit – was bedeutet das eigentlich für den Hund? Einfach durch den Wald rennen, immer der eigenen Nase nach? Oder zusammen mit den Hundekumpels die Wiese unsicher machen? Ohne Regeln und Befehle durch das Unterholz traben? Weit gefehlt …

Als ich meinen ersten Hund bekommen habe dachte ich, dass der Freilauf ohne viele Regeln das Größte für den Hund ist. Klar, ohne Leine rennen ist toll – aber nicht alle Hundehalter wissen, dass ein Hund sich sicherer und wohler fühlt wenn er Grenzen gesetzt bekommt. Ich sehe nun schon das große Fragezeichen über den Köpfen mancher Leser. Fakt ist aber, dass ein Hund, der keine Regeln kennt, gestresst ist. Nehmen wir nicht den Freilauf, sondern einfach einen Spaziergang an der Leine als Beispiel. Wenn der Hund sich sicher sein kann, dass Herrchen und/oder Frauchen alles im Griff haben, kann er sich aufs „Zeitungslesen“ konzentrieren. Ist weder eine Bindung um Hund noch Respekt vorhanden, nimmt der Hund sich „Freiheiten“. Ein sich nähernder Hund oder Mensch wird fixiert. Er passt auf was passiert, wie der Gegenüber reagiert. Wir wünschen uns, dass unser Hund gelassen bleibt – das geht aber nur, wenn er sich auf uns verlassen kann … was er aber nur kann, wenn die Bindung stimmt.

Anita Balser steht diesmal nicht alleine vor der Kamera, sondern zusammen mit Linda Sikorski. Beide arbeiten schon seit Jahren zusammen und bilden in meinen Augen ein tolles Team. Der Zuschauer bekommt hier verschiedene Situationen zu sehen und auch, wie man es gar nicht erst dazu kommen lassen muss. Es ist zwar schön seinen Hund aus einer bestimmten Situation herauszubekommen – besser ist es aber, wenn der Hund erst gar nicht in eine blöde Situation kommt und somit auch keinen Stress hat. Unter anderem wird das gelassene Vorbeigehen an fremden Hunden gezeigt, auch das richtige Verhalten beim Verlassen des Autos wird geübt. Dazu werden wieder viele tolle Tipps gegeben, die nicht nur für Hundeneulinge interessant sind.

Uns gefällt es, wie Anita Balser mit den Hunden arbeitet. Linda Sikorski steht ihr in nichts nach, so dass man die Übungen in Ruhe ansehen und – ggf. mit einem kompetenten Trainer – nachmachen kann. Ich mag die Erziehungsmethoden von Anita Balser sehr gerne, die DVDs von ihr habe ich mir mehrfach angesehen. Anita Balser ist seit mehr als 20 Jahren dabei die Hundehalter erfolgreich über Hunde „aufzuklären“. Was einmal als Hobby aus Leidenschaft begann, wurde schnell zum Beruf mit Leidenschaft. Wer sich selber einmal von Anita Balser überzeugen möchte, sollte einmal einen Blick auf die DVD Die große Freiheit – Anita Balser und Linda Sikorski werfen.

Bild:
Das Bild von Die große Freiheit kann sich durchaus sehen lassen. Die Farben wirken frisch und natürlich, der Kontrast ist auf einem guten Niveau. Die Schärfe ist ebenfalls gelungen, auch wenn diese kleine Schwächen hat. Manchmal wirkt das Bild ein wenig weich, was den Filmgenuss allerdings nicht mindert. Gut gemacht und daher 85 % von mir.

Ton:
Der Stereoton bietet dem Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe, Fehler wie Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Die Ausführungen von Anita Balser und Linda Sikorski sind problemlos zu verstehen, so dass man hier eine solide Tonqualität geboten bekommt. Daher runde 60 % von mir.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
LANA-Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...