Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 90 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 85 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 60 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
InhaltAls diese das kleine Wesen berührt, verwandelt es sich in ein Baby und das kinderlose Paar nimmt sich ihrer an. Bald findet der Bambussammler im Wald auch Gold und Edelstoffe und glaubt zu erkennen, dass die Götter eine große Zukunft für die Bambusprinzessin wünschen. Schnell wächst Kaguya zu einem jungen Mädchen heran, das wegen seiner Schönheit von Verehrern so umschwärmt wird, dass ihr gleich fünf Männer aus reichen Verhältnissen Anträge machen. Kaguya aber verlangt ungewöhnliche Hochzeitsgeschenke, die ihr erst gebracht werden müssen. Alle fünf Prinzen scheitern an dieser Aufgabe. Dann macht ihr der Herrscher von Japan einen Heiratsantrag. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Mit Die Legende der Prinzessin Kaguya bekommen die Fans des Anime einen außergewöhnlichen Film geboten, der nun von Universum Film auf DVD und Blu-ray in den Handel gebracht wurde. Der Film, der vom Studio Ghibli produziert wurde, stammt aus dem Jahre 2013, Regie führte Isao Takahata. Der auf der alten japanischen Erzählung „Taketori Monogatari“ Film überrascht mit alten, japanischen Tuschezeichnungen, die im Laufe des Film immer mehr der heutigen Technik angepasst werden. Die Geschichte im Film dreht sich um den alten Bambussammler Okina, der bei der Arbeit auf einen leuchtenden Bambus stößt. Als er genauer hinschaut, entdeckt er im Inneren eine kleine Frau, die sich – als er sie berührt – in ein Baby verwandelt. Zusammen mit seiner Frau Ona kümmert er sich um das Kind, das schneller heranwächst als alle anderen Kinder. Sie geben ihr den Namen Takenko, was so viel wie „Bambuskind“ bedeutet. Als Okina Gold und weitere Wertgegenstände in den Bambusstauden findet, zieht er mit seiner kleinen Familie in eine bessere Gegend, wo als Takenoko Kaguya wird. Er will, dass sie eine glückliche Zukunft hat – und schon bald halten viele reiche Männer um die Hand der schönen Kaguya an. Doch niemand wird ihren Ansprüchen gerecht Die Tuschezeichnungen sind am Anfang recht gewöhnungsbedürftig, aber sie passen sehr gut zur Geschichte des Films. Die Geschichte wird flüssig erzählt, Längen sind nicht vorhanden. In meinen Augen gehört Die Legende der Prinzessin Kaguya zu den besten Filmen des Genres, Fans sollten sich den Streifen nicht entgehen lassen. Der Zuschauer bekommt hier einen zu Herzen gehenden Film geboten, der ungewöhnlich, aber auch mehr als sehenswert ist. Bild: Der Zuschauer bekommt hier ein ungewöhnliches Bild zu sehen – denn anstelle von am Computer hergestellten Animationen, werden in diesem Fall japanische Tuschezeichnungen eingesetzt. Im Laufe des Films entwickeln sich die Zeichnungen weiter, so dass man ein schönes Gesamtbild geboten bekommt. Die Farben wirken natürlich und meist dezent, die Schärfe ist auf einem guten Niveau. Daher 90 % von mir. Ton: Am Ton gibt es fast nichts auszusetzen. Die Synchronsprecher machen ihre Sache sehr gut, die Dialoge werden sauber und klar verständlich über die Boxen wiedergegeben. Die Nebengeräusche verteilen sich meist homogen auf alle Lautsprecher, so dass ein schöner Raumklang gegeben ist. Dennoch wird das meiste Geschehen über die Front wiedergegeben, so dass ich in diesem Fall 85 % für angebracht halte. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Universum Film Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |