Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 90 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 85 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 25 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 67 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
InhaltNebraska, Mitte des 19. Jahrhunderts. Mary Bee Cuddy lebt gottesfürchtig und allein in einer kleinen Grenzstadt in den endlosen Weiten des Wilden Westens. Der Kampf gegen die unerbittliche Natur und die Einsamkeit ist für die Frauen der Pioniere hart. Als die drei Farmersfrauen Arabella, Theoline und Gro aus unterschiedlichen Gründen den Verstand verlieren, beauftragt die ärmliche Gemeinde Mary, die drei Frauen zurück in die Zivilisation im Osten zu begleiten, wo sich eine Methodistengemeinde unter der Obhut von Altha Carter um sie kümmern kann. Gleich zu Beginn ihrer Reise trifft sie auf den Outlaw Briggs, dem sie das Leben rettet und gegen Geld das Versprechen abnimmt, sie den kompletten Weg zu begleiten. Auf dem entbehrungsreichen Treck gen Osten trotzen sie Stürmen und lebensgefährlichen Begegnungen mit Siedlern und Indianern und beginnen langsam die Gesellschaft des jeweils anderen zu schätzen. Eines Tages jedoch eskaliert die Situation. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Der Film The Homesman entstand 2014 unter der Regie von Tommy Lee Jones, der auch am Drehbuch mitschrieb und auch in der Hauptrolle zu sehen ist. Die Geschichte im Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Glendon Swarthouse, der diesen 1988 schrieb. Der Film beginnt in der weit abgelegenen Siedlung „Loup“ im Mittleren Westen, wo schon drei Frauen wegen des harten Lebens ihren Verstand verloren haben. Mary Bee Cudd erklärt sich bereit zusammen mit dem Tagedieb George Briggs die Frauen in die Pfarrei einer Methodistengemeinde nach Iowa zu bringen. Dort hätten die Frauen eine kleine Chance wieder geheilt zu werden – doch der Weg ist lang. Dennoch arbeiten die Beiden gut zusammen – bis sich die Situation eines Tags verschärft … Der Zuschauer bekommt hier einen realistischen Western geboten, der zwar auch ruhige Passagen hat, aber dennoch keine Längen aufweist. Die Darsteller – allen voran Tommy Lee Jones und Hillary Swank – wissen in ihren Rollen zu überzeugen, man nimmt ihnen jederzeit ihren Charakter ab. Man bekommt hier keinen Western der herkömmlichen Art zu sehen, sondern einen Film, der auf die Probleme der Frauen eingeht. Gerade daher ist der Film zu empfehlen, einfach um die Zeit auch einmal aus einer anderen Sicht zu sehen. Bild: Im Ganzen gesehen kann der Zuschauer mit der Qualität des Bildes wirklich zufrieden sein. Die Schärfe ist angenehm, nicht nur in den Nahaufnahmen werden viel Details gezeigt. Eine kleine Schwäche ist vielleicht an den Kanten zu sehen, was aber nicht sonderlich auffällt. Die Farben wirken natürlich und warm, der Kontrast scheint an einigen Stellen ein wenig zu hoch.ist auf einem guten Niveau, wenn auch manchmal ein wenig zu niedrig.Hier halte ich gute 90 % für angebracht. Ton: Auch der Ton kann sich hören lassen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Die Nebengeräusche und Effekte verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher, in den Actionszenen kommt auch ein wenig Raumklang auf. Daher gibt es von mir gute 85 %. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus den beiden Featuretten „Ein typischer Western“ und „Die Geschichte“, sowie einem interessanten Making of, dem Kinotrailer zum Film und einen Blick auf die Premiere in Cannes. Dazu kann man direkt über das Hauptmenü eine kleine Trailershow ansehen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Universum Film Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |