Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 60 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 60 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 45 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltDie Wiedergeburt der asiatischen Kampftechniken in den USA. Die sensationellste Dokumentation der Künste des Kämpfens, die es je gab. 15 Meister und Weltmeister der Karate, Kung Fu, Jujitsu, Kendo, Tai Chi Chuan und der klassischen asiatischen Waffentechniken, zeigen ihr ganzes Können. Zusätzlich zur begeisternden Demonstration ihres tödlichen Könnens, erzählen sie über ihr Leben und das religiöse, philosophische Denken - dem Ursprung der Kunst der Selbstverteidigung. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Chuck Norris und Bruce Lee sind nicht nur zwei Namen, sondern zwei Darsteller, die in sehr guten Filmen zu sehen waren. Nun hat Starmovie die Dokumentation Chuck Norris Workout – Tribute to Bruce Lee auf DVD in den Handel gebracht. Der Zuschauer bekommt hier verschiedene Kämpfer zu sehen, welche sich mit der Kampfkunst beschäftigen. Alles Meister ihrer Klasse, sei es Karate, Kung Fu, Jujitsu, Kendo, Thai Chi oder klassische, asiatische Waffentechniken, es ist alles dabei. Dazu sind Ausschnitte aus verschiedenen Filmen von Bruce Lee zu sehen, welche aus verschiedenen Jahrzehnten stammen. Daher kommt auch die unterschiedliche Bildqualität, die mal besser und mal schlechter ausfällt. Fans der Kampfkunst können hier durchaus einen Blick riskieren, „Otto-Normalverbraucher“ wird hier nicht auf seine Kosten kommen. Bild: Die Bildqualität ist nicht so einfach zu bewerten, da hier unter anderem Ausschnitte von Filmen zu sehen sind, die aus verschiedenen Jahrzehnten stammen. So wirkt der Kontrast teilweise zu niedrig, dann ist er wieder ok, in einer anderen Szene ist dieser zu hoch. Auch die Schärfe ist unterschiedlich, wobei das Wesentlich immer gut zu erkennen ist. Manchmal wirkt das Bild ein wenig weich, dann ein wenig überschärft. Da man hier aber das Alter des Materials nicht vergessen sollte, gebe ich hier gerne gute 60 %. Ton: Beim deutschen Stereoton handelt es sich um eine Voice over. So ist die Originaltonspur im Hintergrund noch zu hören, die Nebengeräusche werden im Original wiedergegeben. Die Sprecher ist jederzeit gut zu verstehen, so dass man dem Geschehen problemlos folgen kann. Daher gibt es von mir in diesem Fall 60 % von mir. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer Bildergalerie, Texttafeln zum Thema „Historie der Eastern-Filme, sowie Bio- und Filmografien auf Texttafeln zu Bruce Lee und Chuck Norris. Sonja ![]() |
Bewertung![]() InfosCast & CrewLeider noch keine ... |