Cover![]() Cast & CrewRegie: Hans Deppe Helmut Weiss Harald Reinl Schauspieler/Sprecher: Marianne Koch Robert Hoffmann Carl Lange Karlheinz Böhm Klaus Löwitsch Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 92 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 65 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 50 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltGraf Egge Sennefeld ist von der Jagdleidenschaft besessen. Er lebt in einer Hütte. Das Schloss Hubertus ist der Stammsitz der Familie, doch des Grafen Besuche werden immer seltener. Zu den Kindern hat der Graf ein gespanntes Verhältnis. Die Entzweiung mit dem ältesten Sohn Tassilo und der tragische Tod des jüngsten Sohnes Willy scheinen ihn nicht zu bekümmern. Erneut lässt er sich auf ein Jagdabenteuer ein und erblindet beim Ausnehmen eines Adlernestes. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Mit Schloss Hubertus aus dem Hause Filmjuwelen bekommt der Zuschauer gleich alle drei Verfilmungen geboten, die aus den Jahren 1934, 1954 und 1973 stammen. Die Regie übernahmen Hans Deppe, Helmut Weiss und Harald Reinl, alle drei haben das Buch des Schriftstellers Ludwig Ganghofer auf ihre eigene Art gelungen umgesetzt. Die Geschichte in den Filmen dreht sich um den alten Graf Egge, dessen Schloss Hubertus in den Bayrischen Alpen steht. Seit der herrische Mann von seiner Frau verlassen und von seinen Kindern geschnitten wird, geht er am liebsten auf die Jagd und verbringt die Nächte in seiner Jagdhütte im Wald. Seine Söhne Tassilo, Robert und Willy wohnen schon lange nicht mehr zu Hause, seine Tochter Kitty wohnt dagegen noch bei ihrem Vater. Nachdem der Vater von Tassilos Verlobter Anna den Grafen ein Jagdgebiet vor der Nase wegschnappt, ist der alte Herr dagegen, Anna in die Familie aufzunehmen. Die Familie scheint sich immer mehr zu entzweien. Erst als ein Unglück geschieht, nähern sich die Familienmitglieder wieder an… In allen drei Filmen bekommt der Zuschauer nicht nur überzeugende Darsteller, sondern auch wunderschöne Landschaftsaufnahmen geboten. Die Bildqualität ist gut gelungen, das Bonusmaterial interessant. Wer sich für die Ganghofer-Verfilmungen interessiert, kann mit der Box keinen Fehler machen. Im Übrigen sind zeitgleich zwei weitere Boxen mit den Ganghofer-Verfilmungen „Der Jäger von Fall“ und „Das Schweigen im Walde“ auf DVD in den Handel gekommen. Jede Box verfügt über drei DVDs in Slimcases, einem mehrseitigen Booklet und einem stabilen Schuber. Bild: Der Zuschauer bekommt bei der 1973er Verfilmung ein leicht besseres Bild geboten, als bei dem Film von 1954. Bei Letzteren wirken die Farben leicht reduziert, dafür ist die Schärfe besser gelungen. Ansonsten bekommt man einen guten Kontrast geboten, so dass man im Ganzen zufrieden sein kann. Der dritte Film in der Box stammt aus dem Jahre 1934, dieser liegt in s/w vor. Hier bekommt man einen guten Schwarzwert geboten, so dass man auch in den dunkleren Szenen noch einige Details erkennen kann. Wenn man das Alter des Materials bedenkt, kann man im Ganzen wirklich zufrieden sein. Hier halte ich einen Durchschnittswert von 65 % für angebracht. Ton: Auch diese drei Silberlinge verfügen über einen soliden 2.0 Monoton. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Schön gemacht und daher gute 55 % von mir. Extras: 1936 Das Bonusmaterial besteht aus einer Trailershow. 1956 Das Bonusmaterial besteht aus dem Kinotrailer zum Film und einer kleinen Trailershow. 1974 Das Bonusmaterial besteht aus vier Drehberichten zu „Der Jäger von Fall 1“, „Der Jäger von Fall 2“, „Der Edelweißkönig“ und „Schloss Hubertus“. Dazu kann man sich noch eine Trailershow und den Kinotrailer zum Film ansehen. Auch ein mehrseitiges Booklet ist vorhanden. Dieses geht unter anderem auf die verschiedenen Verfilmungen und auf die Darsteller ein. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 3 Hülle: Slimcase Distributor: filmjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |