yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Dirty Pair - Projekt Eden Cover

Cast & Crew

Regie:
Masayoshi Tanidabe

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Texttafeln
  • Featuretten

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 92 %
92 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 20 %
20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 50 %
50 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewDirty Pair - Projekt Eden

Inhalt

Das Jahr 2141: Die Menschheit hat bereits Kolonien auf über 3.000 Planeten errichtet. Wenn die Regierungen dieser Kolonien auf Probleme stoßen, die sie nicht aus eigener Kraft lösen können, kommt die WWWA ins Spiel: Die Worlds Welfare Work Association.
Ihre Agenten - Trouble Consultants genannt - sind hochtrainierte Spezialisten für Sondereinsätze aller Art. Die beiden Besten - die temperamentvolle Kei und die hochintelligente Yuri - tragen offiziell den Codenamen Lovely Angels. Inoffiziell sind sie besser als Dirty Pair bekannt, denn wenn sie zum Einsatz kommen, bleibt kein Fall ungelöst - aber auch kein Stein auf dem anderen und die Spur der Verwüstung, die die beiden nach sich ziehen, kann schon mal ganze Planeten mit sich reißen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Dâti pea
Filmlänge: 81 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1987
Herstellungsland: Japan
Erscheinungsdatum: 28.08.2006
EAN-Code: 4260039671213

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
japanisch 2.0 japanisch 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Neun Jahre dauerte es, bis die OVA Dirty Pair – Projekt E.D.E.N. nach der Produktion von Anime House auf DVD in den Handel kommen ist – und das ist auch schon wieder neun Jahre her. Und dennoch weiß der Film immer noch gut zu unterhalten, wobei man – was nicht verwunderlich ist – bei der technische Seite leichte Abstriche machen muss. So wirken das Bild ein wenig weich und der Kontrast zu niedrig, dafür bekommt der Zuschauer aber einen soliden Ton geboten.

Der OVA basiert auf einer Light-Novel-Reihe von Haruka Takachiho, die schon als Animiserie und Mango, sowie als OVA adaptiert wurde. Die Serie bekam im Übrigen schon 1985 den „Animage Anime-Grand-Prix-Preis zugesprochen.

Die Geschichte spielt im Jahre 2141, sie Welt hat sich komplett verändert. Die Menschen leben nun in Kolonien zusammen, die auf über 3000 Planeten errichtet wurden. Die Regierung ist für den Frieden auf den Planeten zuständig und sorgt dafür, dass die Menschen in Ruhe leben können. Wenn es zu Streit kommt und es brenzlig wird, kommen die WWWA (Die Worlds Welfare Work Association) ins Spiel. Die Trouble Consultants wurden speziell für diese Sondereinsätze trainiert, unter ihnen sind auch die temperamentvolle Kei und die sehr intelligente Yuri. Inoffiziell sind die Beiden als „Dirty Pair“ bekannt, da sie bei ihren Untersuchungen selten einen Stein auf den anderen lassen. Der aktuelle Fall führt die Beiden zum Planeten Agama, wo mysteriöse Kreaturen einen Krieg zwischen zwei Bergbau-Staaten ausgelöst haben. Können Kei und Yuri den Fall lösen?

SciFi, Action und Comedy – der Film vereint alle drei Genres und schafft es den Zuschauer über die komplette Laufzeit von 81 Minuten gut zu unterhalten. Es gibt etliche Explosionen und viel Nackte Haut zu sehen, die Dialoge sind gelungen. Wer nach der ganzen Zeit noch nichts von diesem Film gehört hat, sollte sich die DVD nicht entgehen lassen – sie lohnt sich auf jedem Fall.

Bild:
Teilweise wirkt das Bild von Dirty Pair – Projekt E.D.E.N. ein wenig weich, in den Nahaufnahmen ist die Schärfe dagegen besser gelungen. Dazu kommen bunte, frische Farben und ein satter Schwarzwert. So kann es manchmal passieren, dass Einzelheiten von der Dunkelheit verschluckt werden. In diesem Fall halte ich 65 % für angebracht.

Ton:
Der saubere Ton bietet dem Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe. Die japanische Originaltonspur klingt im Ganzen ein wenig zurückhaltender, während die deutsche Synchronisation kräftiger daher kommt. Solide gemacht und daher 65 % von mir.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus Texttafeln mit Informationen zum Film, sowie folgenden Featuretten/i>:
- Akustische Überwachung
- Involvierte Personen
- Fotografisches Beweismaterial
- Mögliche weitere Einsatzgebiete
So bekommt der Zuschauer viele Hintergrundinformationen zum Film geboten.
Sonja
Film:
Wertung: 92 %
92 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Bewertung

92 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Anime House
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...