yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Kizuna - Liebe und viel Lärm um nichts Cover

Cast & Crew

Regie:
Hideki Takayama

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Kizuma-Quiz
  • Interview
  • Sechs Featuretten
  • Trailer
  • Parodie
  • Poster

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 92 %
92 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 60 %
60 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewKizuna - Liebe und viel Lärm um nichts

Inhalt

Für Ranmaru und Kei war es zu Anfang nicht leicht, ihre Liebe zu akzeptieren. Doch heute sind sie ein glückliches Paar - bis Ranmaru eines Tages verräterische Anzeichen dafür entdeckt, dass sein Lebensgefährte ihn betrügt, und das ausgerechnet noch mit einer Frau. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Kizuna
Filmlänge: 60 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1994
Herstellungsland: Japan
Erscheinungsdatum: 21.11.2005
EAN-Code: 4260039670316

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
japanisch 2.0 japanisch 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Bei Kizuna – Liebe und viel Lärm um nichts handelt es in erster Linie um einen Manga von Kazuma Kodaka, den man dem Genre „Yaoi“ zuordnen kann. Bei Yaoi dreht es sich um homosexuelle Beziehungen zwischen männlichen Protagonisten, wobei auch erotische Darstellungen mehr oder weniger explizit zu sehen sind. Meist werden diese Geschichten – so wie auch in diesem Fall – von Frauen geschrieben. Der Manga wurde 1994 in Form von zwei OVAs animiert, wovon Anime House die erste 2005 auf DVD in den Handel brachte.

In dieser Geschichte stehen Ranmaru Samejima und Kei Enjoli, die sich schon seit der Highschool kennen. Es dauert lange bis sie zueinander stehen – doch dann sind sie zusammen sehr glücklich. Allerdings findet Ranmaru eines Tages bei Kei eine Telefonnummer einer weiblichen Person, was ihre Beziehung auf eine harte Probe stellt.

Die Verfilmung von Kazuma Kodakas Manga ist hier sehr gut gelungen. Ich habe die Mangas damals gerne gelesen und mich auf die Veröffentlichung auf DVD gefreut. Die Bildqualität ist gut gelungen und es gibt etliche Szenen die das Herz öffnen. Was mir allerdings wirklich missfallen hat ist, dass die deutsche Tonspur misslungen ist. Die Sprecher passen einfach nicht und sie sind nicht mit den Herzen dabei. Die japanische Spur bringt die Gefühle dafür besser zur Geltung und dank deutscher Untertitel sollte man diese der deutschen Synchronisation vorziehen. Angemerkt sei noch, dass der Film ab 12 Jahren freigegeben ist – explizite sexuelle Handlungen sind also nicht vorhanden. So bekommt der Zuschauer im Ganzen gesehen dennoch einen tollen, einfühlsamen Film zu sehen, den man sich gut ansehen kann.

Bild:
Der Zuschauer bekommt hier ein sauberes Bild geboten. Die Farben wirken bunt und natürlich, der Schwarzwert ist gelungen. Die Schärfe ist nicht immer optimal, manchmal wirkt das Bild ein wenig weich. In den Nahaufnahmen ist das Bild besser gelungen als in der Totalen, das Wesentliche ist aber immer zu erkennen. Daher gibt es 70 % von mir.

Ton:
Die beiden Stereospuren sind im Grunde völlig ok, es sind keinerlei Fehler vorhanden und die Dialoge sind problemlos zu verstehen. Was mir nicht so gut gefallen hat sind die Sprecher der beiden Hauptprotagonisten, diese passen in meinen Augen nicht zu den Charakteren. Sie klingen recht Laienhaft, ein wenig herzlos und auch zu alt für die Figuren. Ansonsten technisch völlig ok, daher 55 % von mir.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem Kizuma-Quiz, einem Interview mit Kazuo Yamazaki und folgende Featuretten:
- Die deutschen Sprecher
- Die Charaktere und ihre Seiyus
- Faszination Shonen Ai
- Kizuna – Der Manga
- Kazuma Kodaka
- Die Macher
Des Weiteren kann man sich noch Trailer und eine Parodie ansehen. Dazu liegt der DVD noch ein Faltposter bei, welches das Motiv des Covers beinhaltet.
Sonja
Film:
Wertung: 92 %
92 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 55 %
55 %

Bewertung

92 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Anime House
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...