Cover![]() Cast & CrewRegie: Phillip J. Roth Schauspieler/Sprecher: Ken Olandt Kristen Dalton Adam Baldwin Matthias Hues Paul Gleason Ed Lauter Don Swayze Chase Masterson Sherman Augustus Woon Park Megan Blake R.J. Bonds Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 20 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 65 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 45 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltDer DIGITAL MAN ist der Prototyp einer neuen Generation von computergesteuerten Kampfmaschinen. Dieser Supersoldat, ausgerüstet mit einem Arsenal von High-Tech-Waffen, bewährt sich schon beim ersten Einsatz. Doch es gibt mächtige Gegner in den höchsten Positionen des Generalstabs, die dieses Projekt mit allen Mitteln verhindern wollen. Ihre beste Einheit muß gegen den DIGITAL MAN antreten, aber auch unter diesen hochkarätigen Spezialisten gibt es "Menschenmaschinen", die unberechenbar nur ihr Ziel verfolgen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: In der Zukunft sollen die Digital Man auf den Straßen der Stadt für Ordnung sorgen. Die neue Generation von Kampfrobotern ist mit den neusten High-Tech-Waffen ausgerüstet, damit sie die Soldaten unterstützten können. Soweit kann man zufrieden sein, doch es gibt auch Gegner der Digital Man – und die sitzen an höchster Stelle. So soll nun die beste Einheit gegen die Digital Man antreten… Insgesamt gesehen gibt es nichts wirklich Positives über den Film zu berichten. Die Geschichte könnt interessant sein, wenn die Macher andere Darsteller und gute Effekte verwendet hätten. Vielleicht auch, wenn die Bildqualität besser gewesen wäre. Aber so wie es nun ist, kann der Film in keinen Bereich überzeugen. Bild: Der Zuschauer bekommt hier ein recht weiches Bild zu sehen, was natürlich zu Lasten der Schärfe geht. Dazu kommt ein satter Kontrast der schon einmal Details verschluckt. Die Farben wirken warm und recht natürlich, so dass ich im Ganzen 65 % geben kann. Ton: Der deutsche und der englische Stereoton bieten das, was der Zuschauer von einem älteren Film erwarten kann. Die Dialoge der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. So bekommt man im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten, der mir glatte 60 % wert ist. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer Trailershow und einer Bildergalerie. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: New Vision Films Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |