Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 60 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 42 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltParis, Ende des 19. Jahrhunderts. Georges Duroy, ein ehemaliger Kolonialsoldat, ist mittellos und mit seinem Leben unzufrieden. Während es rundherum allen gut zu gehen scheint, kann er sich nicht einmal das nächste Getränk leisten. Doch plötzlich wendet sich sein Leben: Unter den Gästen eines Cafés entdeckt er einen alten Kameraden. Dieser Mann, Charles Forestier, kann ihm eine Stellung als Reporter bei der Zeitung "La vie française" verschaffen. Als Journalist nutzt Georges nun sein attraktives Äußeres schamlos aus: Als talentierter Charmeur und Herzensbrecher versucht er, endlich die Karriereleiter hinaufzusteigen. Chlotilde de Marelle, die er im Hause von Forestier kennen lernt, stilisiert ihn dabei zum "Bel Ami" für die ganze feine Pariser Gesellschaft hoch. Als Georges auf skrupellose Art Ressortleiter wird, ist er selbst damit noch nicht zufrieden. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Vor zwei Jahren hatte StudioCanal die Neuverfilmung von Bel Ami mit Robert Pattinson in der Hauptrolle auf DVD und Blu-ray in die Heimkinos gebracht. Dabei handelte es sich um die fünfte Verfilmung des gleichnamigen Romans von Guy de Maupassant. Schon 44 Jahre zuvor hatte sich Regisseur Helmut Käutner an der dritten Verfilmung des Buches versucht und die Hauptrolle mit Helmut Griem besetzt. Und genau diese wurde nun von Pidax Film in der Reihe Serien Klassiker auf DVD veröffentlicht. Der Film spielt im Jahre 1890 in Paris, wo der junge George Duroy mit viel Charme die Damen der feinen Gesellschaft betört. Er steigt schnell zum Liebling in der Gesellschaft auf und macht Karriere als Journalist. Doch als der sich in die Politik einmischt, begibt er sich auf gefährliches Terrain… Ich finde die 1968er Verfilmung besser gelungen als die aus dem Jahre 2012. Die Darsteller, unter anderem Helmut Griem, Violetta Ferrari und Erika Pluhar, machen ihre Arbeit wirklich gut, Längen sind nicht vorhanden. Der Nachkriegsregisseur Helmut Käutner schuf hier einen sehenswerten Zweiteiler, er zollt der Vorlage von Guy de Maupassants großen Respekt. Ansehen lohnt sich! Bild: Der Film Bel Ami stammt aus dem Jahre 1968. Auf ein Farbbild muss der Zuschauer hier verzichten, was allerdings nicht schlimm ist. Denn gerade das schwarz/weiß Bild passt zum Film, welcher über 40 Jahre alt ist. Manchmal wirkt das Bild ein klein wenig weich, dafür ist der Schwarzwert gelungen und auch die Schärfe ist auf einem guten Niveau. Hier halte ich 60 % für angebracht. Ton: Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einem über 40 Jahre alten Film erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Protagonisten werden sauber über die Front wiedergegeben, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden, teilweise hallt es ein wenig. Hier halte ich gute 60 % für angebracht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: Pidax Film Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |