yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Dinner for One - Op Kölsch Cover

Cast & Crew

Regie:
Lauri Wylie

Schauspieler/Sprecher:
Annette Frier
Ralf Schmitz

Extras

  • Kapitlanwahl
  • Outtakes und Generalprobe
  • Originaltrailer
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 57 %
57 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewDinner for One - Op Kölsch

Inhalt

"Dinner for One - op Kölsch" heißt es, wenn die Komödianten Ralf Schmitz die legendäre Kultsendung mit Miss Sophie und Butler James zu neuem, "kölschen" Leben erwecken. In altersgemäßer Maske und einem aufwändig gestalteten Szenenbild bewirten die beiden als "Frau Annette" und "Butler Ralf" imaginäre Persönlichkeiten aus dem Rheinland, wie Alfred Biolek, Reiner Calmund, Dirk Bach und Hans Süper.
Die Handlung spielt in Köln im Jahr 2064, der 1. FC Köln ist inzwischen Deutscher Meister geworden, und im Gegensatz zum Dom befindet sich die U-Bahn immer noch im Bau. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Dinner for One - op Kölsch
Filmlänge: 30 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2013
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 04.11.2014
EAN-Code: 4042999122192

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
“Dinner for One“ kennt wohl jeder unter uns. Pünktlich an Silvester wird der gut 18-minütige Sketch des englischen Komikers Freddie Frinton und seiner Partnerin May Warden im Fernsehen gezeigt – und immer wieder gerne angesehen. Es auch zu schön anzusehen, wie der Butler James immer betrunkener wird und über das verflixte Bärenfell stolpert.

Nun haben Ralf Schmitz und Annette Frier den Sketch zu neuen Leben erweckt. In “Dinner for One … Op Kölsch!“ stehen die beiden Comediens im Mittelpunkt. Die Kulisse wurde dem Original nachempfunden, es gibt die Treppe, die Frau Annette herab schreitet ebenso, wie den Tisch mit den fünf Stühlen, die Anrichte mit den Essen und Getränken und natürlich ein Fell auf dem Fussboden. Diesmal allerdings kein Bär, sondern einen Ziegenbock mit Kölner-Fanschal um den Hals.

Wir sehen eine Liveaufzeichnung aus dem Gloria Theater in Köln. Es wird der 90. Geburtstag im Jahre 2064 von Frau Annette gefeiert, zu Gast sind diesmal Alfred Biolek, Reiner Calmund, Dirk Bach und Hans Süper – alle imaginär für Frau Annette anwesend. Butler Ralf übernimmt – wie gewohnt – die Rollen der Gäste … und er macht das wirklich super! Wer das Original mag, sollte die die Kölsche Version nicht entgehen lassen!

Bild:
Die Bildqualität von Dinner for One … Op Kölsch kann sich wirklich sehen lassen. Die Farben wirken kräftig und bunt, ohne zu übertreiben. Der Kontrast ist auf einem guten Niveau, der Zuschauer kann alle Einzelheiten erkennen. Und auch die Schärfe zeigt nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen etliche Details. Hier gebe ich sehr gerne gute 95 %.

Ton:
Der Stereoton ist sauber und klar zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Die Stimmen von Annette Frier und Ralf Schmitz werden jederzeit verständlich über die Front wiedergegeben, so dass man hier einen soliden Gesamtton geboten bekommt. In diesem Fall halte ich 60 % für angebracht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus Outtakes und Generalprobe, den Originaltrailer und einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
WDR mediagroup
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...