Cover![]() Cast & CrewRegie: Eric Friedler Schauspieler/Sprecher: Andi Breiti Jon Caffery Campino Bela B. Felsenheimer Beate-Maria Frege Bob Geldof Rod Gonzales Charlie Harper Heino Jochen Hülder Kuddel Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 90 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 53 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltIn seinem gefeierten Dokumentarfilm "Nichts als die Wahrheit" gelingt dem mehrfachen Grimme-Preisträger Eric Friedler die Innenansicht einer Punkgruppe, die sich vom Bürgerschreck zur Kultband entwickelte und in ihrem Schaffen immer wieder deutsche Geschichte widerspiegelt. Der renommierte Filmemacher nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine emotionale Reise durch Punk-Exzesse und Lebenskrisen bis hin zu dem überwältigenden Erfolg, den Die Toten Hosen mit ihrem 13. Studioalbum "Ballast der Republik" feierten.
Mit großer Offenheit berichten die Bandmitglieder von persönlichen Höhepunkten und seelischen Tiefschlägen, lassen die Zuschauer immer wieder eintauchen in das Lebensgefühl der vergangenen Dekaden. Der Film zeichnet nach, woher Die Toten Hosen kamen und wohin sie gingen, welche Ideale den Anfang begleiteten und welche die Bandmitglieder auf dem Weg nach oben bewahren konnten. Das überraschende Psychogramm einer Band, von der man glaubte, schon alles zu wissen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Die deutsche Musikgruppe „Die Toten Hosen“ kennt wohl jeder unter uns. Die Gruppe wurde 1982 gegründet, mitten in der deutschen Punkbewegung. Ihre Musik bewegt sich Richtung Rock mit Elementen aus Punkrock, die Texte sind überwiegend deutsch. Bisher haben sie 15 Studioalben, fünf Konzertalbe und sieben Kompilationen auf dem Markt gebracht. Mit der Blu-ray Nichts als die Wahrheit – 30 Jahre Die Toten Hosen aus dem Hause Studio Hamburg Entertainment bekommt der Zuschauer einen gelungenen Dokumentarfilm geboten, bei dem der mehrfach mit dem Grimme-Preis ausgezeichnete Regisseur Eric Friedler Regie führte. Der Fan kann hier so gesehen einen Blick hinter die Kulissen werfen und das Sein und Werden der Gruppe verfolgen. Es ist zu sehen welche Ideale die Gruppe am Anfang hatte, welche Steine ihnen in den Weg gelegt wurden und auch, wie sie es schafften an die Spitze zu kommen. Größen wie beispielsweise Bob Geldof, Wolfgang Niedecken, die Ärzte, der Punk-Legende Charlie Harper und Schauspielerin Marianne Sägebrecht kommen hier zu Wort. Auch wenn der Film 2012 schon einmal im Fernsehen zu sehen war, sollten sich Fans der Gruppe Nichts als die Wahrheit – 30 Jahre Die Toten Hosen nicht entgehen lassen. Mir hat der Dokumentarfilm sehr gut gefallen, daher kann ich den Fans den Silberling empfehlen. Bild: Das Bild der Blu-ray bietet dem Zuschauer unterschiedliche Qualität. Die aktuellen Aufnahmen zeigen natürliche Farben und einen guten Kontrast, auch die Schärfe ist in diese Aufnahmen gut gelungen. Bei den Rückblicken kommt logischerweise älteres Material zum Einsatz, bei dem der Zuschauer kleine Abstriche machen muss. Dennoch kann man mit der Bildqualität wirklich zufrieden sein, ich gebe gerne gute 90 %. Ton: Der Stereoton bietet dem Zuschauer eine solide Tonspur, die sauber über die Front wiedergegeben wird. Die Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Allerdings ist keine durchgehende deutsche Tonspur vorhanden. Dies ist allerdings nicht schlimm, da in dann automatisch deutsche Untertitel eingeblendet werden. Ein schönes Ergebnis, welches mir gute 60 % wert ist. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Dazu liegt der Blu-ray ein mehrseitiges Booklet mit Infos zu den Toten Hosen bei. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |