yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Fate / Kaleid Liner Prisma Illya Cover

Cast & Crew

Regie:
Shin Oonuma

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Fünf Postkarten
  • OVA Der Tanz am Sporttag
  • Fünf Bonusepisoden

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 97 %
97 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 74 %
74 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewFate / Kaleid Liner Prisma Illya

Inhalt

"Fate / Kaleid Liner Prisma Illya ist ein Spin-Off der bekannten "Fate / Staynight -Reihe, die die 10-jährige Illya in den Mittelpunkt des Geschehens rückt. Das Mädchen lebt gemeinsam mit ihrem Bruder Shirou zusammen und führte bisher ein ganz normales Leben. Bis zu dem Tag, als plötzlich ein sprechender Zauberstab namens Ruby auftaucht, der auf der Suche nach einer neuen Meisterin ist. Als solche wählt er die verdutze Illya aus, die zunächst gar nicht weiß, wie ihr geschieht. Noch turbulenter wird es, als Rin, die vorherige Besitzerin des Zauberstabs auftaucht und Illya bittet, sie bei einer Mission zu begleiten, bei der es gilt, sieben mysteriöse Karten zu finden, die allesamt mächtige Geister enthalten. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Fate/Kaleid liner purizuma Iriya
Filmlänge: 250 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2013
Herstellungsland: Japan
Erscheinungsdatum: 06.10.2014
EAN-Code: 4280000698247

Sprachen

japanisch 2.0 japanisch 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Bei Fate/Kaleid Liner Prisma Illya bekommt der Zuschauer ein Spin of der bekannten Fate/Staynight - Reihe geboten, bei der die junge Illyasviel „Illya“ von Einzbern im Mittelpunkt der Geschichte steht. Diese lebt zusammen mit ihrem Stiefbruder Shirou Emiya und ein ruhiges und wenig spannendes Leben. Da ihre Eltern immer wieder lang auf Reisen sind, stehen Illya die beiden Dienstmädchen Sella und Leysritt zur Seite.

Die Geschichte in der Serie beginnt damit, dass Illya zusammen mit ihrem Bruder auf dem Weg nach Hause ist. Das Mädchen ist aufgeregt, kommt heute doch eine neue DVD bei ihr zu Hause an, die sie unbedingt sehen will. Während die Geschwister geschwind nach Hause rennen, tauchen Luviagelita und Rin in den kleinen Ort auf. Schnell geraten die Beiden in einen Streit, wo auch die Kaleidoskopsticks Ruby“ und „Sapphire“ zum Einsatz kommen.

Unterdessen ist Illya zu Hause angekommen und hat selig ihre DVDs „Magical Girl“ in Empfang genommen. Gebannt sitzt sie vor den Fernseher und schaut den Mädchen bei ihren Abenteuern zu, währen Rin und Luviagelita immer heftiger aneinander geraten. Allerdings haben die Sticks auch ein Eigenleben und irgendwann keine Lust mehr gegeneinander anzutreten. Irgendwann machen sie sich aus dem Staub und Ruby nimmt Kurs auf Illya, die gerade dabei ist ein Bad zu nehmen. Ruby bietet Illya an ein „Magical Girl“ zu werden – und Illya nimmt an. Dann taucht auch noch Rin auf und bitte Illya, ihr bei einer Mission zu helfen.

Der Zuschauer bekommt hier eine wunderbare Geschichte geboten, die aus zehn Episoden besteht. Diese befinden sich auf zwei Blu-ray, die zusammen eine Laufzeit von 250 Minuten haben. Dazu gibt es noch eine Bonus Blu-ray, welche fünf Episoden verschiedener Serien und zusätzlich die OVA Der Tanz am Sporttag bietet. Die technische Seite ist auf einem sehr guten Niveau, auch wenn man hier nur einen Stereoton geboten bekommen. Die deutschen Untertitel lassen sich gut lesen, wobei man hier schon recht schnell sein muss. Dennoch kann der Zuschauer der Geschichte problemlos folgen.

Es wird wunderbar gezeigt, dass Rin und Luviagelita nicht in der Lage sind die Zauberstäbe zu beherrschen und auch, wie Illya – trotz anfänglicher Proteste – zu einem neuen Magical Girl wird. Die Verwandlungen sind gut gemacht, Fans des Animes werden hier auf jedem Fall auf ihre Kosten kommen.

Bild:
Das Bild von Fate/Kaleid Liner Prisma Illya überzeugt den Zuschauer mit kräftigen, natürlichen Farben und einer guten Schärfe, die in den Nahaufnahmen kleinste Details sichtbar macht. Der ausgewogene Kontrast ist nur in wenigen Passagen ein wenig zu steil, Fehler in der Form von Dropouts oder Artefakten liegen nicht vor. Sehr gut gemacht und daher 97 % von mir.

Ton:
Der Ton liegt auf dieser Blu-ray in Japanisch 2.0 Stereo vor. Die Dialoge werden sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Die Synchronisation ist sehr gut gelungen, sie trägt sehr dazu bei, die düstere Atmosphäre des Films zu unterstützen. Die deutschen Untertitel sind gut zu lesen, auch wenn diese recht schnell sind. Ich hatte keine Probleme dem Geschehen auf den Bildschirm zu folgen, daher gibt es von mir glatte 60 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Dazu liegen der Box fünf Postkarten in einem Umschlag bei, welche mit Motiven aus der Serie bedruckt sind. Aber das ist noch nicht alles, denn Nipponart spendiert der Box eine Bonus Blu-ray, welche nicht die die OVA Der Tanz am Sporttag, sondern auch fünf Bonusepisoden zu weiteren Serien bietet:
- FLCL
- Black Rock Shooter
- Full Metal Panic!
- Blood Lad
- Wedding Peach
So kann man sehr schön einen Blick in weitere Veröffentlichungen werfen und so auf die eine oder andere Serie aufmerksam werden.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 97 %
97 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 65 %
65 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 3
Hülle: Blu-ray Digipak
Distributor:
Nipponart
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...