yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Im Königreich der Raubkatzen Cover

Cast & Crew

Regie:
Hugo van Lawick

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 40 %
40 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 40 %
40 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewIm Königreich der Raubkatzen

Inhalt

Stellen sie sich die Serengeti vor, das größte Reservat mit frei lebenden wilden Tieren. Dieses Paradies lebt von seiner Schönheit trotz seiner grausamen Bewohner. Hier leben zahlreiche verschiedene Tiere - jedes individuell und bemerkenswert in seiner Art. Schnelligkeit, Stärke, Tarnung und Beweglichkeit - jedes ist perfekt ausgestattet für den harten Überlebenskampf. Entweder töten oder getötet werden. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Cats of Prey
Filmlänge: 156 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2010
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 12.09.2014
EAN-Code: 4051238026245

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Wer Tierdokumentationen mag, sollte einmal einen Blick auf Im Königreich der Raubkatzen werfen. Der Zuschauer bekommt hier drei verschiedene Dokumentationen zu sehen, die zusammen eine Laufzeit von 156 Minuten haben. Folgende Dokus sind auf dem Silberlinge vorhanden:
- Der König Afrikas
- Die Gepardenfamilie
- Der Sohn des Leoparden

Man bekommt hier viele Informationen zu den Tieren geboten, unter anderem über ihre Lebensweise und ihr Jagdverhalten. Die Aufnahmen sind an sich wirklich gelungen du man könnte seine Freude daran haben – wenn die schlechte Bildqualität nicht wäre. Während „Die Gepardenfamilie“ noch ansehbar ist, huschen bei den anderen beiden Dokumentationen munter kleine Lichtblitze und Schmutzpartikel durch das Bild. So schön die Bilder der Tiere und deren Umgebung auch sind, eine Kaufempfehlung kann ich hier nicht aussprechen.

Bild:
Die Bildqualität ist einer Blu-ray nicht gerade würdig. Bei „Die Gepardenfamilie“ ist es noch recht gut, bei „Der König Afrikas“ und „Der Sohn der Leoparden“ muss der Zuschauer Abstriche machen. Hier wirkt das Bild leicht grob, manchmal huschen Schmutzpartikel durch das Bild. Die Schärfe ist in den Nahaufnahmen besser gelungen als in der Totalen, der Kontrast ist teilweise ein wenig zu niedrig. So kann es durchaus passieren, dass Einzelheiten in der Dunkelheit verschwinden. Von daher halte ich in diesem Fall 55 % für angebracht.

Ton:
Der Ton ist das schon besser gelungen. Auch wenn das meiste Geschehen direkt über die Front wiedergegeben wird, sind die Erklärungen des Kommentators jederzeit gut zu verstehen. So bekommt der Zuschauer hier einen soliden Ton geboten, der mir 65 % wert ist.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 40 %
40 %
Bild:
Wertung: 55 %
55 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

40 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Starmovie
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...