yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Erbarmen  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Interviews
  • Making of
  • Kinotrailer
  • Teaser
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 79 %
79 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewErbarmen

Inhalt

Nach einem katastrophal gescheiterten Einsatz wird Carl Mørck (Nikolaj Lie Kaas) in die neu gegründete Sonderabteilung Q abgeschoben. Sein Auftrag ist klar: Er darf nicht mehr selbst ermitteln, sondern soll ungelöste Fälle möglichst schnell und geräuschlos zum Abschluss bringen. Doch es dauert nur wenige Tage, bis seine Sturheit ihn und seinen Assistenten Assad (Fares Fares) auf die Spur von Merete Lynggaard (Sonja Richter) führt. Die bekannte Politikerin ist vor Jahren auf mysteriöse Weise von einer Passagierfähre verschwunden. Und der einzige Zeuge, ihr Bruder, ist nicht vernehmungsfähig. Der Fall wurde als wahrscheinlicher Selbstmord zu den Akten gelegt, doch Carl und Assad finden Hinweise, die sie an dieser Version zweifeln lassen. Trotz anders lautender Anweisungen nehmen sie eigene Ermittlungen auf, tauchen in die Tiefen von Merete Lynggaards Vergangenheit ein – und beginnen langsam aber sicher zu verstehen, dass das Böse manchmal nur auf den richtigen Zeitpunkt wartet, bis es sich voller Grausamkeit und Horror in ein Leben drängt. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Kvinden i buret
Filmlänge: 97 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2013
Herstellungsland: Deutschland / Dänemark / Schweden
Erscheinungsdatum: 25.09.2014
EAN-Code: 5051890238573

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
dänisch DTS-HD Master Audio 5.1 dänisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Nicht immer hat man Glück im Job – das muss auch Carl Morck feststellen, als er nach längerer Observation eine Baracke stürmt. Den folgenden Schusswechsel haben sie nicht berechnet und so wird Carls Kollege Anker erschossen, ein weitere Kollege wird schwer und Carl leicht verletzt. Sein Vorgesetzter reagiert sofort und versetzt Carl in eine andere Abteilung, wo er nicht selber ermitteln darf, sondern alte, ungeklärte Fälle für die Ablage vorbereiten soll. Eigentlich klar, dass Carl sich nicht lange an den Schreibtisch fesseln lässt und versucht einen alten Fall aufzuklären.

Mit Erbarmen landete heuer ein dänischer Thriller auf meinem Schreibtisch, der im Jahre 2013 unter der Regie von Mikkel Noargaard entstanden ist. Der Regisseur nahm sich das gleichnamige Buch von Jussi Adler-Olsen als Vorlage, wobei viel gestrafft wurde. Auch tauchen einige Personen gar nicht auf, wie beispielsweise Morcks Mitbewohner Morton. Wer das Buch kennt und mag, wird die Unterschiede schnell feststellen. Wer es aber schafft den Streifen als eigenständigen Film zu sehen, wird mit Erbarmen gut unterhalten werden. Der Zuschauer bekommt hier einen interessanten Krimi geboten, der mit Nikolaj Lie Kaas in der Hauptrolle überzeugen kann. Die Geschichte wird flüssig erzählt, Längen sind nicht vorhanden. Gut gemacht und daher eine Kaufempfehlung für Krimifans!

Bild:
Das Bild von Erbarmen überzeugt mit warmen, natürlichen Farben und einer angenehmen Schärfe. Diese zeigt besonders in den Nahaufnahmen viele Details, in der Totalen wirkt das Bild manchmal ein wenig weich. Der Kontrast geht in einigen Passagen ein wenig in die Knie, hier kann durchaus passieren, dass Details von der Dunkelheit verschluckt werden. Von mir gibt es daher für das Bild 88 %.

Ton:
Ob sich der Zuschauer für die deutsche Synchronisation oder die dänische Originaltonspur entschiedet, qualitativ gibt es keinen wirklichen Unterschied. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Im ganzen gesehen bekommt der Zuschauer hier einen soliden Ton geboten, bei dem die hinteren Lautsprecher nicht so oft zum Einsatz kommen wie erwünscht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus zwei Interviews mit Cast & Crew, einen fünfteilgien Making of und de Kinotrailer zum Film. Dazu kann man sich noch einen Teaser und eine Trailershow ansehen.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 88 %
88 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 70 %
70 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
NFP
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...