yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Morituri  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 50 %
50 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewMorituri

Inhalt

Die Flucht einer Gruppe Häftlinge eines Konzentrationslagers gelingt dank der Unterstützung eines polnischen Arztes (Walter Richter). In einem Waldversteck harren die Verfolgten unterschiedlicher Nationalität aus, immer in der Hoffnung, nicht entdeckt zu werden. Aber die Front rückt näher und die Lebensmittel werden knapp. Da erscheinen polnische Flüchtlinge und mit ihnen gibt es neue Vorräte. Als der Arzt der Gruppe zur weiteren Flucht verhelfen will und eine Brücke sprengt, durchkämt bald darauf die SS das Waldstück. Sie kommen den Versteckten immer näher. Der Arzt wird entdeckt und erschossen. Unmittelbar vor der Entdeckung der anderen wendet sich das Schicksal. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Morituri
Filmlänge: 84 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1948
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 22.08.2014
EAN-Code: 4260158194297

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Irgendwie ist es faszinierend zu erfahren, dass der erste Film der sich mit dem Holocaust auseinandersetzt, schon 1947/48 gedreht wurde. Die Rede ist von Morituri – Die Todgeweihten aus dem Hause Pidax Film. Die Regie übernahm hier Eugen York, das Drehbuch schrieb Gustav Kampendonk nach einer Idee von Artur Brauner.

Der Film beginnt zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Osteuropa, wo ein polnischer Arzt seiner Arbeit nachgeht. Nicht wirklich freiwillig, denn seine Frau wurde von der SS ermordet. Er soll bei den Gefangenen prüfen, ob sie zur Arbeit eingeteilt werden können oder nicht. Nachdem er einige von ihnen als nichts arbeitsfähig einstuft, müssen die Menschen fürchten vergast zu werden. Daraufhin beschließt er ihnen bei der Flucht zu helfen.

Morituri – Die Todgeweihten ist ein bedrückender Film, in dem der gerade 21-jährige Klaus Kinski sein Leinwanddebüt gar. Er spielt hier einen holländischen Häftling, der sich mit den Arzt auf die Flucht begibt. Er und die anderen Darsteller, wie beispielsweise Lotte Koch, Winnie Markus und Hilde Körber, spielen wirklich sehr authentisch. Der Film ist nicht leicht, aber dennoch sollte man ihn sich ansehen. Kaufitpp!

Bild:
Es ist schon klasse, was Pidax Film aus alten Bildmaterial herausholen kann. Der Zuschauer bekommt bei Morituri ein tolles s/w Bild geboten, welchem man nicht ansieht, dass der Film aus dem Jahre 1948 stammt. Der Schwarzwert ist gut gelungen, selbst in den dunkleren Passagen sind noch viele Einzelheiten zu erkennen. Die Schärfe ist auf einem hohen Niveau, so dass man im Ganzen gesehen mehr als zufrieden sein kann. In Anbetracht des Alters halte ich hier gute 85 % für angebracht.

Ton:
Der Ton bietet das, was der Zuschauer von einer fast 70 Jahre alten Produktion erwarten kann. Die Stimmen werden sauber über die Front wiedergegeben, störende Nebengeräusche sind nicht vorhanden. Wie beim Bild bekommt der Zuschauer auch beim Ton ein schönes Ergebnis geboten, so dass ich hier glatte 60 % geben kann.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und einem schönen Booklet, welches viele Bilder und Informationen für den Zuschauer bereit hält.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...