yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Robert L. Stevenson Box Cover

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 78 %
78 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 40 %
40 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewRobert L. Stevenson Box

Inhalt

Robert Louis Stevenson war ein schottischer Schriftsteller. Stevenson, der an Tuberkulose litt, wurde nur 44 Jahre alt; jedoch hinterließ er ein umfangreiches Werk von Reiseerzählungen, Abenteuerliteratur und historischen Romanen. Bekannt geworden sind vor allem der Jugendbuchklassiker "Die Schatzinsel" (1881) sowie die Schauernovelle "Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde" (1886), die sich dem Phänomen der Persönlichkeitsspaltung widmet. Einige Romane sind heute noch populär und verfilmt worden. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Robert L. Stevenson Box
Filmlänge: 254 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1920
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 22.08.2014
EAN-Code: 4051238025774

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Mit der Robert L. Stevenson Box bekommt der Zuschauer drei Filme geboten, die auf den Büchern des schottischen Schriftstellers basieren. Hierbei handelt es sich um „Die Schatzinsel 2“, „Dr. Jekyll & Mr Hyde“ und „St. Ives“. Die Filme befinden sich zusammen auf einer DVD, die dann eine Laufzeit von 254 Minuten hat.

Bei „Die Schatzinsel 2“ handelt es sich um die Fortsetzung der bekannten Geschichte. In der Hauptrolle ist Rod Taylor zu sehen, der seinen Job wirklich gut macht. Der Film dreht sich um den Piraten Long John Silver, der plötzlich auf einer karibischen Insel auftaucht. Hier soll sein Rivale die Tochter des Gouverneurs verschleppt haben.

Weiter geht es dann mit „Dr. Jenkyll & Mr. Hyde“, genauer gesagt um den Stummfilm aus dem Jahre 1920. Nur hat man diesem Film leider eine Tonsur verpasst, was mir persönlich gar nicht gefallen hat. Der Film ist ein Klassiker der Stummfilme – und sollte so bleiben wie er war.

Der letzte Film ist „St. Ives“, eine Liebesgeschichte aus dem Jahre 1998. Der Zuschauer wird bei diesem Film ins Jahr 1813 entführt, wo der französische Husar Jacques St. Ives in schottische Gefangenschaft gerät. Als die hübsche Flora zusammen mit ihrer Tante das Gefangenenlager besucht, lernen sich die Beiden kennen. Sie verhilft Jacques zur Flucht und zusammen suchen sie seinen Großvater. Dieser lebt mit Jacques Halbbruder zusammen, der nun um sein Erbe fürchtet.

Überall bekommt der Zuschauer tolle Kulissen, tolle Kostüme und gute Darsteller zu sehen. Die Mischung der Filme ist ebenfalls gut gelungen, ich denke, dass für jeden etwas dabei ist Für einen Preis von unter 11 Euro, kann man hier keinen Fehler machen.

Bild:
Die Schatzinsel 2
Der Zuschauer bekommt hier wunderschöne bunte Farben präsentiert, wobei besonders das Rot immer wieder positiv auffällt. Dies kann man sehr schön an der Kleidung der Protagonisten sehen. Der Kontrast ist gut gelungen, allerdings kann es hier passieren, dass in dunklen Passen einige Details von der Dunkelheit verschluckt werden. Knackpunkt ist hier die Schärfe, das Bild ist definitiv viel zu weich.

Dr. Jekyll & Mr. Hyde
Hier sollte man nicht vergessen, dass der Film aus dem Jahre 1920 stammt. Lichtblitze und Kratzer geben sich hier die Klinke in die Hand, dennoch ist dank einer guten Schärfe alles Wesentliche gut zu erkennen. In den „Außenaufnahmen“ ist sichtlich ein Blaufilter eingesetzt, wobei ich hier wieder auf das Alter des Films hinweisen möchte.

St. Ives
Es ist wieder einmal sehr schön, was uns Starmovie hier bei der Bildqualität bietet. Die Farben sind natürlich und bunt, besonders das Rot tritt immer wieder positiv hervor, was der Zuschauer gut an der Kleidung der Protagonisten erkennen kann. Die Schärfe und der Kontrast sind ausgewogen. Auch wenn das Bild manchmal ein wenig weich wirkt, kann man sich den Film gut ansehen.

Ton:
Die Schatzinsel 2
Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen, es wird weder zu schnell gesprochen noch genuschelt, so dass es kein Problem ist dem Geschehen auf den Bildschirm zu folgen. Die Stimmen der Darsteller werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, die hinteren Lautsprecher bleiben stumm.

Dr. Jekyll & Mr. Hyde
Eigentlich handelt es sich bei diesem Film um einen Stummfilm, allerdings wurde nachträglich eine Tonspur eingefügt. Die unterstützenden Musik ist geblieben, einige Sprecher versuchen dem Geschehen Leben einzuhauchen. Nicht nur weil diese etwas leise sind, hat mir die Vertonung nicht gefallen. Gerade dieser wunderschöne Film hat seine Berufung als Stummfilm – und nicht als Tonfilm.

St. Ives
Auch wenn genrebedingt die Anlage nicht an die Grenzen gebracht wird, kommen die Surroundlautsprecher bei Musikeinlagen und einigen Nebeneffekten zum Einsatz. Die Dialoge werden sauber und klar verständlich über die Boxen wiedergegeben, Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 78 %
78 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

78 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Starmovie
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...