Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 68 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 43 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltAuf einer ausgedehnten Fahrt von England nach Australien im März 1840 gerät das britische Schiff Mary Jane in einen gewaltigen Orkan. Das unausweichliche Schicksal nimmt seinen Lauf: Das Schiff sinkt! Nur wenige Passagiere können sich auf eine kleine Insel im Stillen Ozean retten. Unter den Überlebenden sind Eva und Jan Lindberg sowie fünf weitere Passagiere, unter denen sich auch ein Krimineller mit seinem Bewacher befindet. Weitab vom australischen Festland sind nun die Überlebenden der Mary Jane auf sich alleine gestellt. Doch das Leben auf der Insel gestaltet sich als äußerst schwierig, denn überall lauern Gefahren. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Unter der Regie von Frank Arnold, James Gatward und Henri Safran entstand im Jahre 1974 die Serie Die Überlebenden der Mary Jane. Unter den Darstellern sind Größen wie Fred Haltiner, Renate Schroeter, Volker Eckstein und Isobel Black, für die Musik zeichnet sich Bruce Smeaton verantwortlich. Die Geschichte in der Serie entführt den Zuschauer ins Jahr 1840. Genauer gesagt in den März des Jahres, wo das englische Schiff „Mary Jane“ auf dem Wasser in ein großes Unwetter gerät . Obwohl der Kapitän und seine Mannschaft versuchen das Schiff auf Kurs zu halten, müssen sie mit der Zeit kapitulieren – die „Mary Jane“ sinkt. Einige der Überlebenden können sich auf eine kleine, unbekannte Insel retten, unter anderem Eva und Jan Lindberg, sowie eine Handvoll weiterer Passagiere. Das ein Krimineller und sein Bewacher unter ihnen sind, ist den Überleben erst einmal nicht bekannt. Erst einmal müssen die Menschen versuchen auf der Insel zu überleben – und das ist nicht einfach. Der Zuschauer bekommt bei Die Überlebenden der Mary Jane alle dreizehn Episoden der Serie auf zwei DVDs geboten. Die Geschichte wird spannend und unterhaltsam erzählt, Längen sind nicht vorhanden. Im Übrigen fanden die Aufnahmen in der Nähe der australischen Hafenstadt Port Macquarie statt, so dass man hier eine wunderschöne Kulisse geboten bekommt. Wem das Genre zusagt sollte hier einmal einen Blick riskieren. Bild: Die Überlebenden der Mary Jane bietet dem Zuschauer ein schönes Bild mit natürlichen Farben und einem ausgewogenen Kontrast. Bei der Schärfe muss man kleine Abstriche machen, wobei nicht zu vergessen ist, dass der Zweiteiler aus dem Jahre 1975 stammt. Dafür, dass keine Kratzer und Lichtblitze vorhanden sind, halte ich 68 % für angebracht. Ton: Der deutsche Stereoton bietet dem Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe. Die Stimmen der Darsteller werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Von daher gibt es von mir gute 60 %. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: Pidax Film Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |