yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Paulas Sommer - Die komplette Serie  Cover

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 42 %
42 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewPaulas Sommer - Die komplette Serie

Inhalt

Das Leben der 15-jährigen Paula ändert sich nach dem Tod ihres Vaters komplett. Sie erfährt, dass ihre Mutter noch lebt und sie zu sich in ihre neue Familie holen will. Eva lebt mit dem Pferdezüchter Max Minkhoff und seinen zwei Kindern Fee und Finn auf einem großen, malerisch gelegenen Gestüt.Paula interessiert sich absolut nicht für Pferde. Ihre Welt ist die klassische Musik, das Ballett. Sie träumt von einer Karriere als Primaballerina. Das will nicht zueinander passen - sie fühlt sich wie ein Fremdkörper in der pferdebegeisterten Familie. Ihre anfängliche Einsamkeit und ihren Kummer vertraut Paula ausgerechnet einem Pferd an: Morning Star, einem als unberechenbar geltenden Hengst. Paula erkennt eine "Seelenverwandtschaft" zwischen ihnen - und entdeckt zur verblüffung aller sogar ihre Begeisterung fürs Reiten. Mit Paulas Ankunft auf dem Gestüt beginnt für alle eine aufregende Zeit, in der jeder seinen Platz in der Patchwork-Familie neu finden muss. Besonders Paula muss ihren Weg gehen und sich behaupten, zudem verliebt sie sich das erste Mal in einen Jungen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Paulas Sommer
Filmlänge: 364 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2007
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 13.06.2014
EAN-Code: 4042999128057

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Im Jahre 2007 entstand unter der Regie von Brigitte Dresewski die Serie Paulas Sommer. Die Familien-Pferdeserie besteht aus 13 Episoden, die zusammen eine Laufzeit von 364 Minuten haben. So kann sich der Zuschauer mit der Doppel-DVD einige schöne Abend machen.

Im Mittelpunkt der Serie steht die 15-jährige Paula, die gerade ihren Vater verloren hat. In dieser Situation erfährt sie, dass ihre leibliche Mutter Eva noch lebt und das sie zu ihr ziehen soll. Diese lebt zusammen mit ihren Mann Max und seinen beiden Kindern auf einen Gestüt, auf dem sich Paula erst einmal gar nicht wohl fühlt. Mit Pferden kann sie nichts anfangen und sie würde lieber sowieso zum Ballett gehen. Doch dann lernt sie Zora kennen, die auf einem benachbarten Gestüt Sozialstunden ableisten muss. Mit ihrer Hilfe lernt sie, auf die Pferde zuzugehen.

Folgende Episoden sind auf den beiden Silberlingen vorhanden:
01 Hallo, ich bin Paula!
02 Morning Star, was hast du?
03 Das ist nicht fair!
04 Ich kann wieder tanzen!
05 Ich bin wie ich bin!
06 Ich steig auf kein Pferd!
07 So eine Liebe ist doch nicht gut!
08 Es ist was mit Sunny Boy!
09 Was hab ich falsch gemacht?
10 Ich will niemanden sehen!
11 Machs gut, Morning Star!
12 Ich habe Angst!
13 Ich liebe euch alle!

Der Zuschauer bekommt hier eine wundervolle Serie geboten, die sich vor allem an das junge, weibliche Publikum richtet. Auch die Älteren, die sich für Pferde interessieren, könnten hier einen Blick riskieren. Die einzelnen Episoden sind unterhaltsam, sie weisen keine Längen auf. Pferdebegeisterte Mädchen kommen hier sicherlich auf ihre Kosten.

Bild:
Das durchgehend ruhig laufenden und sauber (Voll-)Bild von Paulas Sommer überzeugt durch natürliche, warme Farben und einen ausgewogenen Kontrast, der auch in den dunkleren Passagen noch viele Details zeigt. Teilweise ist ein leichtes Rauschen zu sehen, dennoch ist die Schärfe gut gelungen. Auch wenn das Bild in der Totalen ein wenig weiche wirkt, halte ich hier 65 % für angebracht.

Ton:
Der deutsche Ton ist gut gelungen, der Zuschauer bekommt hier das geboten, was er aus den Fernsehen kennt: Einen soliden Stereoton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Effekten und Musikeinlagen sauber über die Front wiedergegeben. Hier gebe ich gerne glatte 60 %.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
WDR mediagroup
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...